Meintest du:
Leipzig.de20 Ergebnisse für: leipzigpdf
-
Migrantenbeirat - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtrat/fachbeiraete/migrantenbeirat/
Der Migrantenbeirat der Stadt Leipzig bringt spezifische Sichtweisen und Anregungen der Migrantinnen und Migrnten in die kommunalpolitischen Diskussion ein und wirkt an den Entscheidungen des Stadtrates mit, die die Belange von Migrantinnen und Migranten…
-
Schriftenreihe und Publikationen des Stadtarchivs - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/schriftenreihe/
Seit 1994 gibt das Stadtarchiv eine Schriftenreihe heraus, die im ersten Jahr unter dem Titel Räume voll Leipzig, seit 1995 als Leipziger Kalender erschien. Im Jahr 2010 erfolgte die Umbenennung in Leipziger Almanach.
-
Radverkehr - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/verkehrsplanung/radverkehr/
Im Radverkehrsentwicklungsplan werden drei messbare Ziele zur Förderung des Radverkehrs festgelegt. Dabei geht es um die Erhöhung des Radverkehrsanteils an den täglichen Wegen von 14,4 % in 2008 auf 20 % bis 2020 , um die Verbesserung der…
-
Naturschutzobjekte - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/umwelt-und-naturschutz/naturschutz/naturschutzobjekte/
Übersicht über Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete und Naturdenkmale im Leipziger Stadtgebiet.
-
Naturschutzobjekte - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/umwelt-und-naturschutz/naturschutz/naturschutzobjekte/?cid=29496&did=14387&sechash=190fd1cf&cHash=c19b6fa8b59187cb2e1d1cd1bebfa38b
Übersicht über Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete und Naturdenkmale im Leipziger Stadtgebiet.
-
Mit dem Fahrrad in Leipzig unterwegs - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/stadtentw/verkehr/rad/
Das Fahrrad ist nicht nur ein beliebtes Freizeit- und Sportgerät, sondern auch ein praktisches Verkehrsmittel für den Alltag. Im innerstädtischen Bereich ist es auf kürzeren Distanzen das schnellste Fortbewegungsmittel und trägt zudem wesentlich zum…
-
Naturschutzobjekte - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/umwelt-und-naturschutz/naturschutz/naturschutzobjekte/?cid=29496&did=14387&sechash=190f
Übersicht über Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete und Naturdenkmale im Leipziger Stadtgebiet.
-
Nordfriedhof - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/friedhoefe/nord/
Der Nordfriedhof wurde 1881 eröffnet. Durch neue Grabfelder, Wegebauarbeiten und nicht zuletzt durch das Anlegen eines kleinen Feuchtbiotops als ökologische Nische veränderte der Nordfriedhof in den letzten Jahren sein Ansehen.
-
Geschichte des Neuen Rathauses in Leipzig - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/kultur/musik/festivals/buergerfest/100NR/
Das Neue Rathaus zu Leipzig wurde 1899 bis 1905 nach Plänen von Hugo Licht im Stil des Historismus erbaut. Nach seinem Entwurf, der aus einem deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb als Sieger hervorgegangen war, wurde auf Teilen des Geländes der…
-
Wahlen in Leipzig - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/politik/wahlen/index.aspx
Informationen und Ergebnisse zu Wahlen in Leipzig