219 Ergebnisse für: leutpriester
-
Leutpriester (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/le/utpr/iest/leutpriester.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW: Leutnantsbefehl (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=Leutnantsbefehl&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reublin, Wilhelm
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10807.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Eich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D636.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Zwingli Film - AB 17. JANUAR IM KINO!
http://zwingli-film.com
Sein Lebenswerk machte ihn weltbekannt: Der Zürcher Reformator Huldrych Zwingli
-
Zwingli Film - AB 17. JANUAR IM KINO!
http://zwingli-film.com/
Sein Lebenswerk machte ihn weltbekannt: Der Zürcher Reformator Huldrych Zwingli
-
Zwingli Film - AB 17. JANUAR IM KINO!
https://www.zwingli-film.com/
Sein Lebenswerk machte ihn weltbekannt: Der Zürcher Reformator Huldrych Zwingli
-
Stift Heinrich von Endlisberg verzichtet - in Bestätigung einer früheren Erklärung seiner älteren Brüder - gegen Entschädigung auf alle Rechte an der Hälfte eines Guts zu Belp, genannt "die Ebeni", in die Hand von Burkard (Burkhard) von Zimmerwald, Bürger zu Bern., 1319.02.14 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=61994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW: Leutnant (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=Leutnant&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trachselwald Küngund von Schweinsberg, Witwe von Ulrich sel. von Mattstetten, verkauft ihrer Schwester Anastasia von Schweinsberg, Gattin von Ulrich von Grünenberg, genannt Schnabel, für 120 Flor. Gulden den halben Kirchensatz zu Trachselwald mit Widum, Vogtei, Zehnten, Häusern und Hofstätten und
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=65147
Keine Beschreibung vorhanden.