147 Ergebnisse für: lieselott
-
Lieselott Herforth - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000011307
Biographie: Herforth, Lieselott; deutsche Physikerin und Politikerin; SED; Prof.; Dr.-Ing.
-
Lieselott Klingler | filmportal.de
https://www.filmportal.de/0c1501616aee4751a6809f471ef599ba
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Erzbistum Berlin: Lieselott Neumark
http://www.erzbistumberlin.de/glaube/glaubenszeugen/lieselott-neumark/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieselott Klingler | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/lieselott-klingler_0c1501616aee4751a6809f471ef599ba
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Lieselott Herforth bei transcript Verlag
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3545-4/lieselott-herforth
Zum 100. Geburtstag der ersten Leiterin einer deutschen Universität: die erste umfassende Biographie der bedeutenden Rektorin und Physikerin Liesel...
-
Zum Tod von Frau Prof. Dr.-Ing.habil. Dr.h.c. Lieselott Herforth « mädchenblog
http://maedchenblog.blogsport.de/2010/12/01/zum-tod-von-frau-prof-dr-ing-habil-dr-h-c-lieselott-herforth/#more-1148
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Lieselott Herforth – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lieselott_Herforth?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolperstein in der Brunnenstraße - Andenken an Christin jüdischer Herkunft - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/stolperstein-in-der-brunnenstrasse-andenken-an-christin-juedischer-herkunft-d79513.html
Mitte. Am 25. Juni um 14.30 Uhr wird vor dem Haus in der Brunnenstraße 40 ein Stolperstein für Lieselott Neumark verlegt. Sie war eine katholische Christin jüdischer Herkunft, die 1943 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.
-
Stolperstein in der Brunnenstraße - Andenken an Christin jüdischer Herkunft - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/stolperstein-in-der-brunnenstrasse-andenken-an-christin-juedischer-herkunft-d79513.htm
Mitte. Am 25. Juni um 14.30 Uhr wird vor dem Haus in der Brunnenstraße 40 ein Stolperstein für Lieselott Neumark verlegt. Sie war eine katholische Christin jüdischer Herkunft, die 1943 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.
-
Historisches Ortslexikon für Brandenburg: Barnim / bearb. von Lieselott ... - Lieselott Enders, Margot Beck - Google Books
http://books.google.de/books?id=quzxdi2f1AMC&pg=PA376&lpg=PA376&dq=Eckardstein+Harnekop&source=bl&ots=8Qo_6NWn0M&sig=M2-yKNUH5ra
Diese beiden Historischen Ortslexika enthalten Angaben zu sämtlichen Ortschaften und Wohnplätzen mit eigenem Namen, also auch Vorwerken, Mühlen, Kolonien usw., die jemals seit der hochmittelalterlichen Besiedlung existiert haben. Meist umfassen die Artikel…