Meintest du:
Luftschadstoffe1,275 Ergebnisse für: luftschadstoffen
-
Feinstaub - gesundheitliche Gefahren | Gesundheitsportal
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/umwelt-feinstaub.html
Feinstaub zählt zu gefährlichsten Luftschadstoffen für die Gesundheit. So entsteht Feinstaub, so können Sie Gesundheitsschäden vermeiden.
-
Mir stinkt's! Protestaktion auf dem Hamburger Hafengeburtstag
http://www.nabu.de/themen/verkehr/schifffahrt/mirstinkts/
Kreuzfahrtschiffe belasten mit ihren Abgasen Klima, Umwelt und Gesundheit. Insbesondere Anwohner in Hafenstädten sind den Luftschadstoffen ausgesetzt.
-
Emissionen von Luftschadstoffen | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen
Ziel der deutschen Luftreinhalte- und Klimaschutzpolitik besteht in der nachhaltigen Reduzierung der Luftbelastungen und der das Klima beeinflussenden Emissionen. Dabei ist die genaue Kenntnis der Emissionssituation grundlegend für die erforderlichen…
-
Luftschadstoffe: Internationale Lungenärzte befürworten Grenzwerte
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/980288/luftschadstoffe-internationale-lungenaerzte-befuerworten-grenzwerte.html
Pneumologen vs. Pneumologen heißt es in der Debatte um Grenzwerte bei Luftschadstoffen. Nun haben sich auch internationale Lungenärzte in die Diskussion eingeschaltet - und klar Stellung bezogen.
-
Emissionen von Luftschadstoffen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/emissionen/publikationen.htm
Ziel der deutschen Luftreinhalte- und Klimaschutzpolitik besteht in der nachhaltigen Reduzierung der Luftbelastungen und der das Klima beeinflussenden Emissionen. Dabei ist die genaue Kenntnis der Emissionssituation grundlegend für die erforderlichen…
-
Emissionen von Luftschadstoffen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/emissionen/publikationen.htm#2012
Ziel der deutschen Luftreinhalte- und Klimaschutzpolitik besteht in der nachhaltigen Reduzierung der Luftbelastungen und der das Klima beeinflussenden Emissionen. Dabei ist die genaue Kenntnis der Emissionssituation grundlegend für die erforderlichen…
-
Kommentar: Gesundheitliche Auswirkungen der Exposition von Feinstaub und NO2 – Grundlegende Missverständnisse
https://www.aerzteblatt.de/archiv/200814
Manche Leser werden durch den vorherigen Beitrag verunsichert. Es gilt zu bedenken, dass Feinstaub und NO2 eine unterschiedliche Toxikologie, Deposition und Clearance haben. Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Luftschadstoffen folgen nicht...
-
Strategien zur Emissionsminderung von Luftschadstoffen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/massnahmen-zur-emissionsminderung-von
Um die Qualität unserer Luft zu verbessern, muss der Ausstoß von Schadstoffen gemindert werden. Maßnahmen auf nationaler Ebene reichen hierfür oftmals nicht aus, denn Luftschadstoffe können über weite Entfernungen transportiert werden. Daher haben die EU…
-
Dieselmotoremissionen: Eine Gefahr für die Gesundheit
https://www.aerzteblatt.de/archiv/196641/Dieselmotoremissionen-Eine-Gefahr-fuer-die-Gesundheit
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt es viele verschiedene Lösungsvorschläge, um die Stickstoffdioxidgrenzwerte einzuhalten. Gleichzeitig lassen sich Gefahren und Auswirkungen von Luftschadstoffen eher für die Allgemeinheit als für das...
-
Emissionsdaten | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/emissionsdaten
Im Umweltbundesamt werden für die verschiedenen Verkehrsmittel umweltrelevante Daten erfasst. Hierbei wird auf offizielle Statistiken und Sekundärliteratur zurückgegriffen. Auf Grundlage der erfassten Daten werden die Emissionen von Lärm, Luftschadstoffen…