219 Ergebnisse für: lungenkarzinom
-
Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) - Beobachter
https://www.beobachter.ch/gesundheit/krankheit/lungenkrebs-bronchialkarzinom
An Lungenkrebs – auch Lungenkarzinom oder Bronchialkarzinom genannt – erkranken jährlich in der Schweiz rund 3700 Menschen. Ungefähr 90 Prozent der
-
Lungenkrebs: Basis-Infos für Patienten
http://www.krebsgesellschaft.de/pat_ka_lungenkrebs_frueherkennung,108139.html
Der Lungenkrebs (Lungenkarzinom) gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Hier finden Sie Informationen zu Früherkennung, Vorbeugung, Symptomen, Diagnose und Therapie.
-
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Atezolizumab (Lungenkarzinom) - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/314/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durvalumab: Neuer Checkpoint-Inhibitor bei Lungenkrebs | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neuer-checkpoint-inhibitor-bei-lungenkrebs/
Seit Mitte Oktober steht für Patienten mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem nicht kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium III eine neue Behandlungsoption zur Verfügung: der Checkpoint-Inhibitor Durvalumab (Imfinzi® 50 mg/ml Konzentrat zur…
-
Leitlinienprogramm Onkologie: Leitlinien
http://leitlinienprogramm-onkologie.de/Leitlinien.7.0.html?&no_cache=1&download=S3-Mundhoehlenkarzinom-OL-Langversion_.pdf&did=24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Alectinib (neues Anwendungsgebiet: Erstlinienbehandlung nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom) - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/339/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lungenkrebs: Wie Sie die Symptome früh erkennen & Lebenserwartung - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/lungenkrebs.html
Je früher die Therapie von Lungenkrebs beginnt, desto besser die Heilungschancen ✔. Rauchen ist der größte Risikofaktor. Wie Sie die Anzeichen ✔ und Symptome ✔ sicher erkennen und wie sich eine frühe Therapie ✔ auf die Lebenserwartung
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Dabrafenib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, BRAF-V600-Mutation) - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/289/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Osimertinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinientherapie) - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/377/
Keine Beschreibung vorhanden.