48 Ergebnisse für: luxenberg
-
"Der Koran erklärt die Bibel auf Arabisch" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article343267/Der-Koran-erklaert-die-Bibel-auf-Arabisch.html
Christoph Luxenberg fordert ein neues Leseverständnis von der Heiligen Schrift der Moslems
-
Christoph Luxenberg The Syro-Aramaic Reading of the Koran (Verlag Hans Schiler)
http://www.verlag-hans-schiler.de/index.php?title=Christoph+Luxenberg+The+Syro-Aramaic+Reading+of+the+Koran&art_no=M0088
Christoph Luxenberg The Syro-Aramaic Reading of the Koran - Verlag Hans Schiler
-
Revolution ǀ Die Nacht der Aufklärung — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/sabine-kebir/die-nacht-der-aufklarung
Die textkritischen Forschungen von Christoph Luxenberg legen den Schluss nahe, dass der der Koran als christliches Lektionar entstand
-
Christoph Luxenberg
http://www.christoph-heger.de/Christoph_Luxenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christoph Burgmer - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/christoph-burgmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Diskussion:Christoph Luxenberg“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Christoph_Luxenberg&diff=91590282&oldid=91590092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Eine andere Form der Bibel“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/04/10/a0265.nf/textdruck
War der Islam ursprünglich eine Strömung des Christentums? Der Koranforscher Christoph Luxenberg sagt: Der Aspekt der Religionsgründung kam erst nachträglich aus politischen Gründen ins Spiel. Ein Gespräch über den Glauben an die Auferstehung und…
-
ISLAM: Keine Huris im Paradies | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/21/Koran/komplettansicht
Wurde der Koran-Text falsch überliefert? Nicht Jungfrauen, sondern weiße Trauben warten auf den Muslim im Jenseits. Ein deutscher Wissenschaftler hat frühe Textfragmente untersucht. Seine Quellenkritik bedroht die islamische Theologie
-
Situation 2002 der syrischen Christen dokumentiert von Dr. Helga Anschütz und Dr. Boulus Harb-Anschütz u.a.
https://web.archive.org/web/20150925075639/http://www.margabriel.de/index.php?section=mb2002
Eine umfangreiche Dokumentation über die syrischen Christen und der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien. Eine Tatsache die bereits seit über 1600 Jahren besteht, selbst über den Völkermord an den Aramäern 1915 hinaus und jetzt offiziell seine…
-
Fikrun wa Fann - Themen - Deutsche Orientalistik - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/the/ori/de1184094.htm
Keine Beschreibung vorhanden.