Meintest du:
Machtgrundlage25 Ergebnisse für: machtgrundlagen
-
bpb.de – Dossier China – Politik – Das politische System Chinas
http://www.bpb.de/internationales/asien/china/44270/das-politische-system-chinas?p=all
Das politische System der VR China hat in Europa ein zwiespältiges Image. Chinakritische Politiker, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten sehen in China eine Diktatur mit "eiserner Faust" am Werk. China-freundliche Politiker und Geschäftsleute hi
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124035388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138460884.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Bleiber,+Waltraud
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Friedrich II., Pfalzgraf von Sachsen (um 1095-1162)
http://saebi.isgv.de/biografie/Friedrich_II.,_Pfalzgraf_von_Sachsen_(um_1095-1162)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418-1463) - Ausgabe 16 (2016), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2016/10/28187.html
Rezension über Konstantin Moritz A. Langmaier: Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418-1463). Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich (= Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta…
-
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Thomas Zotz)
https://web.archive.org/web/20070606202323/http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/zotz/forschung/publikationen/burgen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SICKINGEN, Franz von
https://web.archive.org/web/20070612194615/http://www.bautz.de/bbkl/s/sickingen_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Salier - Egon Boshof - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVkCWJaLVLMC&pg=PA11&dq=M%C3%BCnsterdreisen&hl=de&ei=KuhOTsSLEcev8QOVz8TVBw&sa=X&oi=book_result&
Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland gefuhrte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III., einen Hohepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die…
-
Die Salier - Egon Boshof - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVkCWJaLVLMC&pg=PA119
Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland gefuhrte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III., einen Hohepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die…