1,262 Ergebnisse für: maifestspiele
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - Home | Internationale Maifestspiele 2019
http://www.maifestspiele.de/
Internationale Maifestspiele 2019
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - Die Hochzeit des Figaro, Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-hochzeit-des-figaro-2016-2017/
Die Hochzeit des Figaro, Le Nozze di Figaro, Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Commedia per musica in vier Akten | Libretto: Lorenzo Da Ponte, nach der Komödie »Ein toller Tag oder Figaros Hochzeit«…
-
Panikherz | berliner-ensemble
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/panikherz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maifestspiele, Wiesbaden, König Roger, Breslau : Der Theaterverlag
http://www.kultiversum.de/Oper-Opernwelt/Magazin-Affaere-Salome.html
Der Theaterverlag ist Herausgeber von Theater heute, Opernwelt, tanz und Bühnentechnische Rundschau
-
Startseite - LuisenForum Wiesbaden | Einkaufen. Qualitäts- und Markenbewusst.
http://luisenforum.com/
Mit seinen über 50 Fachgeschäften und Shops ist das LuisenForum eines der größten Einkaufs- und Shoppingcenter in der Wiesbadener Innenstadt.
-
Wiesbaden: Catone in Utica / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2015/WI-2015-catone-in-utica.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - LuisenForum Wiesbaden | Einkaufen. Qualitäts- und Markenbewusst.
http://luisenforum.com
Mit seinen über 50 Fachgeschäften und Shops ist das LuisenForum eines der größten Einkaufs- und Shoppingcenter in der Wiesbadener Innenstadt.
-
Geschwister Stock | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/stele-geschwister-stock.php
Geschwister Stock – Geschwister-Stock-Platz: Dieser Platz, der früher Cecilienplatz hieß, ist seit 1995 der Erinnerung an zwei während der NS-Gewaltherrschaft ermordete jüdische Kinder gewidmet. Sie stehen stellvertretend für viele andere Opfer des…
-
Gedenkstätte Michelsberg | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkstaette-michelsberg_.php
Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden: Die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden wurde am 27. Januar 2011 am Michelsberg an die Bürgerinnen und Bürger übergeben. Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ist 2006 ein…
-
Schlachthoframpe | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkort-schlachthoframpe.php
Deportationsmahnmal Schlachthoframpe: Genau an jenem Ort, von dem aus während der NS-Gewaltherrschaft die Wiesbadener Jüdinnen und Juden deportiert worden sind, haben mehrere Künstler eine beeindruckende, zeitgemäße Form der Erinnerung an jenes Verbrechen…