220 Ergebnisse für: majak
-
Radioaktivität bei russischer Atomanlage Majak ausgetreten | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/dossiers/radioaktivitaet_russland_atomanlage_unfall_1.576668.html
In Russland ist bei der atomaren Wiederaufbereitungsanlage Majak nach offiziellen Angaben Radioaktivität ausgetreten.
-
Der Gau in Majak - Ewiges Feuer in der geheimen Stadt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/der-gau-in-majak-ewiges-feuer-in-der-geheimen-stadt-1.891321
In der Atomfabrik Majak arbeiten heute 14.000 Menschen - aber es wird noch Jahrzehnte dauern, bis die radioaktiven Altlasten beseitigt sind.
-
Sendemast Majak (Majak) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0048865
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kein Uran mehr aus Majak | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/atomdebatte-axpo-bezieht-kein-uran-mehr-aus-majak-1.18230040
2011 sistierte Energiekonzern Axpo den Kauf umstrittener Brennelemente aus dem russischen Majak. Jetzt zieht er angesichts neuer Messresultate die Reissleine.
-
Radio Majak — Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte
http://portal.uni-freiburg.de/osteuropa/Forschung/Sowjetunion_Kulturgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raumflugbericht: Sojus T-15
http://www.spacefacts.de/mission/german/soyuz-t15.htm
Raumflug-Bericht: Sojus T-15
-
Axpo ausgesperrt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/axpo_ausgesperrt_1.10979885.html
Die Besichtigung der umstrittenen russischen Wiederaufarbeitungsanlage Majak durch eine Delegation der Axpo ist kurzfristig abgesagt worden. Die Verwaltungsratsmitglieder der Delegation sind «sehr verärgert».
-
Majak - Brüsterort - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1484
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Ruthenium-106: Neue Spur bei radioaktiver Wolke - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neue-spur-bei-radioaktiver-wolke/1544497
Im Herbst 2017 schlugen europaweit Messgeräte aus: Eine radioaktive Wolke hatte sich von der Ukraine nach Westen ausgebreitet. Nun gibt es neue Indizien.
-
Die Katastrophe von Majak - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/906534&_z=859070
30 Jahre vor Tschernobyl explodierten nahe Kysthym, einem Ort am Rande des Urals, Fässer mit hochradioaktiver Flüssigkeit.