465 Ergebnisse für: mangroven
-
Projektregion Borneo und Sumatra - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen/kampagnen/waelder-indonesiens/rettungsplan/schutzgebiete/kayan-mentarang/
Die Inseln Sumatra und Borneo sind mit ihren tropischen Regenwäldern, Bergwäldern und Mangroven der letzte Lebensraum vieler Arten.
-
Bangladeschs Klimaflüchtlinge: Salzige Mangroven - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/salzige-mangroven/?src=TE&cHash=40680f66cf&type=98
An der Südküste Bangladeschs häufen sich die Katastrophen: Wirbelsturm "Sidr" hat dort gewütet. Der steigende Meeresspiegel versalzt die Reisfelder.
-
Mangrove.co.de - Ihr Mangrove Shop
http://www.mangrove.co.de
Mangroven-Wurzel für Ställe, Mangrove Management als Buch von Charlie Langan, tentree - Women's Mangrove Ten - T-Shirt Gr XS lila, Red Mangrove (Puzzle), Mangrove Hotel,
-
Melongenidae - Kronenschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_melongenidae.htm
Melongenidae (Kronenschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresschnecken, die in seichtem Wasser subtropischer und tropischer Regionen im Bereich von Mangroven vorkommen
-
Immerfeuchte Tropen - Mangroven
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/23-trop-wet5-twk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mangroven als Tsunami-Bremse | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mangroven-als-Tsunami-Bremse-3403420.html
Wer die Wasserpflanzen abholzt, wird bei Seebeben überrollt
-
Biologie: Mangroven zwischen Mensch und Naturgewalt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1978016/Mangroven-zwischen-Mensch-und-Naturgewalt.html
Mangroven, die bizarren Bäume in Küstennähe, nehmen den Stürmen zwei Drittel ihrer Kraft – wenn sie nicht Garnelenfarmen weichen müssen. Viel zu viele Mangrovenwälder an den Küsten Birmas sind in den vergangenen Jahrzehnten abgeholzt worden. So konnte der…
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Klimawandel - Klimarisikomanagement
http://www.bmz.de/de/themen/klimaschutz/Klimarisikomanagement/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Shrimps: Delikatesse im Norden - Zerstörung im Süden | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/meere/shrimps-delikatesse-im-norden-zerstoerung-im-sueden/
Der Scampispieß, die Gambas in Knoblauchsoße in den letzten Jahren sind Garnelen (engl.: Shrimps) auf den Speisekarten immer mehr in Mode gekommen. Was in den Ländern des Nordens als Gaumenfreude gilt, sorgt in armen tropischen Ländern für ausgedehnte…
-
Australien: Riesige Fläche von Mangroven zerstört - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2348963/2348975/
Mangroven gelten als wichtige Ökosysteme in tropischen Gewässern. Sie schützen die Küste und bieten Fischen und anderen Tieren Lebensraum. Nun wurden in Australien bisher nahezu unberührte, tote Mangrovenbäume auf einer Fläche von 7.000 Hektar entdeckt.…