7 Ergebnisse für: meereisschmelze
-
Meereisschmelze: Da stockt der Atem | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/51/meereisschmelze-klimawandel-arktis/komplettansicht
Nie gab es in der Arktis einen Herbst mit so wenig Meereis. Was bedeutet das?
-
Laberdan - Meerenge
https://www.marum.de/Entdecken/Laberdan-Meerenge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Es gab Palmen in der empfindlichen Arktis - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article4978876/Es-gab-Palmen-in-der-empfindlichen-Arktis.html
Wissenschaftler sagen: In der Arktis wuchsen einst Palmen. Sie fanden am Meeresboden Reste von Palmenpollen. Andere Forscher rekonstruierten, wie das Meer in den letzten 30.000 Jahren mit Eis bedeckt war. Ihr Fazit: Die Arktis reagiert auch auf…
-
Klimawandel: Es gab Palmen in der empfindlichen Arktis - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article4978876/Es-gab-Palmen-in-der-empfindlichen-Arktis.html
Wissenschaftler sagen: In der Arktis wuchsen einst Palmen. Sie fanden am Meeresboden Reste von Palmenpollen. Andere Forscher rekonstruierten, wie das Meer in den letzten 30.000 Jahren mit Eis bedeckt war. Ihr Fazit: Die Arktis reagiert auch auf…
-
Folgen des Klimawandels: Auf dünnem Eis - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/folgen-des-klimawandels-auf-duennem-eis/19196822.html
Die Arktis heizt sich auf. Es gibt nicht genug Eis, das die Sonne reflektiert. Das bedroht vor allem den Narwal. Und es führt zu einer schnellen Veränderung des arktischen Lebensraums. Für viele Tierarten geht das zu schnell.
-
Meereisportal: Meereisportal
http://www.meereisportal.de/de/
Weiterer Meilenstein in der russisch-deutschen Arktisforschung: 22. Mai 2019Mit dem Einlaufen des russischen Forschungseisbrechers „Akademik …
-
Meeresdynamik: Infusion für den Atlantik - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1015352&_z=859070
Zu den großen Motoren des Weltklimas gehören die Meeresströmungen. Durch ihre enge Verzahnung sichert warmes Wasser aus dem Mosambikkanal unsere milden Winter.