29 Ergebnisse für: mehrchörigkeit
-
Mehrchörigkeit aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/mehrchoerigkeit
http://www.wissen.de/lexikon/mehrchoerigkeit
Mehrchörigkeit [ -k œ - ] i. w. S. im weiteren Sinne eine Musizierpraxis, bei der zwei u. und mehr Chöre räumlich u. und nach Stimmen getrennt singen (zugleich oder abwechselnd). Nach biblischen Motiven entstand im frühen MA…
-
Lassus Chor München
http://wayback.archive.org/web/20150801223320/http://www.lassuschor.de/
Lassus Chor München - Der Lassus-Musikkreis München e.V. wurde im Jahre 1957 mit dem Ziel gegründet, die vokale und instrumentale mehrchörige Musik zu erforschen und durch beispielhafte Aufführungen wieder ins Bewusstsein…
-
Heeresmusikkorps 6 - Preussens Gloria (CD) – jpc
http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/Heeresmusikkorps-6-Preussens-Gloria/hnum/3505091
Die CD Heeresmusikkorps 6 - Preussens Gloria jetzt probehören und für 5,99 Euro kaufen.
-
Das Modell Schütz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/das-modell-schuetz-1.550380
Die Musik von Heinrich Schütz nimmt in der evangelischen Kirchenmusik eine bevorzugte Stellung ein. Sie vermag aber auch ein nicht kirchlich gebundenes Publikum zu fesseln – besonders wenn sie auf einem so hohen Niveau dargeboten wird wie am Sonntag im
-
-
-
Kalender | Ensemble WESER-RENAISSANCE Bremen
http://www.weser-renaissance-bremen.de/kalender.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Hammerschmidt, Andreas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119309025.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Simon Rattle dirigiert Staatskapelle: Alle Lust des Diesseits - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/simon-rattle-dirigiert-staatskapelle-alle-lust-des-diesseits/23629132.html
Großes Klangkino in der Berliner Staatsoper: Dirigent Simon Rattle wirkt nach dem Ende der Philharmoniker-Ära gelöst und voller Lust auf Musik.