4 Ergebnisse für: microcephalin
-
Paläoanthropologie: Der Fremde in unserem Kopf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/47/N-Neandertaler?page=all
Forscher haben im Erbgut des Menschen das Gen eines anderen Hominiden entdeckt. Es zeigt, dass die Urmenschenarten sich untereinander paarten.
-
Umstrittene These: Forscher glaubt an Hirntuning durch Neandertaler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,447051,00.html
Nicht nur Zärtlichkeiten, sondern auch Gene müssten Neandertaler und moderner Mensch ausgetauscht haben. Ein US-Forscher glaubt, dass der Homo sapiens nur so zu seinem vorteilhaften Hirn gekommen ist. Kollegen weisen das zurück - bisher fehlt jeder Hinweis…
-
Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft?: Mythen und Fakten zur Integration - Google Books
https://books.google.de/books/about/Einwanderung_Bedrohung_oder_Zukunft.html?id=wXudlAo8-D0C&redir_esc=y
Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und…
-
Neues vom wilden Mann | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24304/1.html
Jubiläumsjahr des Neandertalers geht zu Ende