15 Ergebnisse für: mikroelektroden

  • Thumbnail
    http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/60729/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://dasgehirn.info

    Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.

  • Thumbnail
    https://www.dasgehirn.info/

    Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=143508091

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/erregung-und-erregungsleitung

    Alle lebenden Zellen bilden an der Zellmembran chemische und elektrische Gradienten aus.Die chemischen und elektrischen Gradienten sind die Grundlage für die Ruhe-, Aktions-, Rezeptor- und Synapsenpotenziale.Die Änderungen der Potenziale sind Voraussetzung…

  • Thumbnail
    http://www.bot1.biozentrum.uni-wuerzburg.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/91/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000004871-5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uar.at/de/news/news/news-detail/cest-kompetenzzentrum-eroeffnet-standort-in-ooe

    Das CEST - K1 Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie kooperiert jahrzehntelang beispielhaft mit OÖ. Nun eröffnet CEST einen Standort in Linz. 

  • Thumbnail
    https://www.dasgehirn.info/entdecken/Kopf-und-Inhalt/gps-im-gehirn-nobelpreis-fuer-ortszellen-und-gitterzellen-1301

    Ortszellen im Hippocampus und Gitterzellen im entorhinalen Cortex: Diese Nervenzellen bilden das Navigationssystem im Gehirn. Für die Entdeckung dieser Neurone, des so genannten Navi im Gehirn, erhalten John O'Keefe sowie May-Britt und Edvard Moser den…



Ähnliche Suchbegriffe