9 Ergebnisse für: mittelmanager

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/karrierekolumne-achtenmeyer-und-der-wikipedia-eintrag-a-1056386.html

    Teure Autos, dicke Uhren - das war einmal. Heute definieren sich Führungskräfte über digitale Kompetenz. Mittelmanager Achtenmeyer will im Netz Karriere machen - als VIP mit eigenem Wikipedia-Eintrag.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/mittelmanager-sind-in-einer-aufreibenden-sandwichposition-a-882289.html

    Druck von oben, Nörgeln von unten - die Sandwich-Position in der Unternehmenshierarchie reibt viele Führungskräfte auf. Die Mittelmanager sind näher an den Kunden als ihre Vorstände, doch ihr Urteil gilt den Chefs wenig. So riskieren Firmen ihre Zukunft.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-06/chefsache-mittleres-management

    Im mittleren Management sitzen Führungskräfte zwischen den Stühlen: Sie haben Verantwortung, können aber vieles nicht entscheiden. Worauf es ankommt, erklärt S. Hockling.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=VGwTBwAAQBAJ&pg=PA98&dq=sandwichposition&hl=de&sa=X&ei=jnhpVY7wJaSC7gagtIL4Aw&ved=0CCAQ6AEwAA#v

    !-- Generated by XStandard version 2.0.1.0 on 2016-06-21T15:33:00 --Als Führungskraft im mittleren Management zu arbeiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn Sie allen Seiten gerecht werden wollen. Die Autoren erklären wirksame Führungsstrategien für…

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-417675-3.html

    Offene Machtansprüche sind verpönt. Der Kampf um Einfluss und Posten in den Chefetagen tobt im Verborgenen. Nur wer die Regeln und Rituale durchschaut, hat Chancen, das Powerplay unbeschadet zu überstehen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/karriere/zukunftsforschung-im-beruf-so-wird-karriere-vorhersehbar-a-916529.html

    Wir träumen vom großen Durchbruch oder idealen Job im Ausland. Und liegen so oft daneben. Die 13 größten Irrtümer beschreibt Zukunftsforscher Heiko von der Gracht . Im Gastbeitrag erklärt er, wieso Berufsoptimisten anfällig sind und wann hyperaktive Macher…

  • Thumbnail
    http://www.capurro.de/nonaka.htm

    Nonaka, Takeuchi, Wissensmanagement, Organisation, Wissen

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/themen/koepfe/interview-mit-gesche-joost-die-digitale-gesellschaft-ist-fuer-alle-da/12657850.html

    Die UdK-Professorin Gesche Joost leitet das Design Research Lab der Universität der Künste und sitzt außerdem im Aufsichtsrat der SAP SE. Im Interview spricht sie über digitale Vernetzung und wie morgen unsere Stadt aussehen wird.

  • Thumbnail
    https://www.wiwo.de/erfolg/trends/junge-arbeitnehmer-warum-die-generation-y-gestresst-ist/20943188.html

    Die Rush Hour des Lebens geht an den 25- bis 35-Jährigen nicht ohne Blessuren vorüber. Überdurchschnittlich viele von ihnen fühlen sich im Job psychisch gestresst.



Ähnliche Suchbegriffe