Meintest du:
Molekülstruktur38 Ergebnisse für: molekülstrukturen
-
Organische Chemie: Grundlagen, Stoffklassen, Reaktionen, Konzepte ... - Eberhard Breitmaier, Günther Jung - Google Books
http://books.google.de/books?id=Ld-AGnffxXIC&lpg=PA32&ots=zYExkYm9LX
Organische Chemie - Prüfungswissen in einem Band PrüfungsrelevantRelevante Themen der organischen Chemie - kompakt, detailtief und verständlichAutoren mit jahrelanger Erfahrung als Hochschullehrer und PrüferBestens geeignet zur Vorbereitung auf Vordiplom,…
-
Chemie für Quereinsteiger
http://wikichemie.de/
Chemie für Anfänger anhand eines Baukastensystems. Eine Betrachtungsweise von festen Substanzen als systematische Kombination von im Periodensystem aufgeführten Grundbausteinen: Atome der Metalle, der Nichtmetalle und Ionen.
-
Chemie für Quereinsteiger
http://www.wikichemie.de/index.htm
Chemie für Anfänger anhand eines Baukastensystems. Eine Betrachtungsweise von festen Substanzen als systematische Kombination von im Periodensystem aufgeführten Grundbausteinen: Atome der Metalle, der Nichtmetalle und Ionen.
-
Lehrveranstaltungen Prof. Herbert Mayr
http://www.cup.uni-muenchen.de/oc/mayr/Lehre/OC%20I.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechsel in der Geschäftsführung der Akademie für Technikfolgenabschätzung
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/42612/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/287/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Chemie im und ums Haus
http://www.chemieunterricht.de/dc2/haus/orgsren.htm#vitc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LeMO Biografie - Biografie Manfred von Ardenne
https://www.dhm.de/lemo/biografie/manfred-ardenne
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.