22 Ergebnisse für: morgenblatts
-
Miscellen. (Beschönigender Euphemismus. ["Beschleunigungsessenz"]. - Ein dritter Paria. [Betr. e. Gedicht J. W. Goethes]. - Der Ball auf dem Pariser Stadthaus. [Ball im Hôtel de ville anläßl. der Rückkehr des Herzogs von Angoulême, L. A. Bourbon]. - [C. F. G.] Teuscher. [Betr. u. a. sein Gedicht "Saladdin"]. - Die Glyptothek in München. [Verschiedene Ansichten zur Architektur]. - Englischer Handelsgeist. [G. B. Belzoni]. - Stiefväterlichkeit. [Kritik an K. D. T. Winkler]. - [J. D.] Falk. - Heinrich Döring und Georg Döring. - Horoscop der Homöopathie. [Zum Tod des Predigers D. Schultheß]). - JPortal
http://zfbb.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00095149
Zeitschriften-Portal
-
bibliotheca Augustana
http://www.fh-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/19Jh/Hauff/hau_intr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117569844
Adalbert Müller wird als Sohn eines Landrichters geboren, erhält in Passau und München seine gymnasiale Ausbildung und nimmt 1821 in Landshut das Studium der Rechtswissenschaften auf, das er jedoch nur zwei Jahre später abbricht, um nach dem Tod seines…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=100576869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therese Huber Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/291
Therese Huber wurde als Therese Heyne am 07.05.1764 in Göttingen geboren;sie starb am 15.06.1829 in Augsburg.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118883712
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hauff, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100576869.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Alfred Margul-Sperber - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alfred-margul-sperber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rose Ausländer
http://www.judentum-projekt.de/persoenlichkeiten/liter/auslaender/index.html
Jüdische Geschichte und Kultur - ein Projekt des Lessing-Gymnasiums Döbeln
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118977113
Ludwig Steub entstammt kleinbürgerlichen Verhältnissen. Sein Vater ist ab 1818 als Stiftungsadministrator tätig, wird jedoch bald an die königliche Finanzkammer nach Augsburg versetzt. 1823 zieht die Familie nach München, wo der Vater als Rentenverwalter…