28 Ergebnisse für: mumifizierter
-
Rätsel der Vergangenheit: Die Mumie - das Geheimnis der tibetischen Mönche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/themenabend/0,1518,347918,00.html
Mitte der siebziger Jahre wird im tibetischen Hochland ein mumifizierter Leichnam entdeckt. Es gibt keine Anzeichen einer Fremdtötung, keinerlei Hinweise auf eine Einbalsamierung. Zu Ehren der geheimnisvollen Mumie wird ein kleiner Tempel gebaut, indem der…
-
Ansgar-Walk: Mumifizierter Wald auf Axel Heiberg Island (79° 55' N / 88° 58' W)
https://web.archive.org/web/20120407061054/http://www.ansgar-walk.de/22.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Christian Friedrich von Kahlbutz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Christian_Friedrich_von_Kahlbutz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Bischoff und Partner: Zwischenspiel: PROGR In-House 2013
http://www.bernhardbischoff.ch/gal/index.php?id=420&L=1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Thomas am Blasenstein | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/St._Thomas_am_Blasenstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welt der Katzen - Hexenwerk | Aberglaube
http://www.welt-der-katzen.de/hexen/aberglaube/aberglaube.html
Personen, die als Alp wirken, erkennt man, wenn man in der Kirche um Mitternacht neunerlei Holz schnitzt, da kommen viele Katzen und diese erkennt man am anderen Tage in den Personen. Hexen verwandel...
-
Schlösser und Burgen in der Slowakei | myCentrope.com - Erlebnis ohne Grenzen
http://www.mycentrope.com/de/home/2068/schloesser-und-burgen-in-der-slowakei
Die Schlösser und Burgen in der Slowakei bergen eine Vielzahl von Kuriositäten: historisches Zahnarzt-Werkzeug, Spielzeug-Museen, Schloss-Gespenster.
-
Archäologie: Ötzi starb nicht am Berg « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/590076/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
„Der Eismann wurde auf niederer Seehöhe getötet, die Leiche eingelagert ... später wurde sie auf den Pass gebracht“, sagt Wissenschafter Vanzetti.
-
Zur Geschichte der Einbalsamierung (Dies und Das) | Stadtmagazin Lünen
http://www.stadtmag.de/cms/luenen/ausgabe-73-seite-19.html
Von ägyptischen Mumien und französischen Feldzügen
-
Mehr als 2.000 Jahre im Salz konserviert | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/mehr-als-2-000-jahre-im-salz-konserviert-4096/
Seit 1993 wurden in einer Salzmine im Nordwesten Irans nahe des Dorfes Hamzehlu zufällig mehrere Leichen und Leichenteile entdeckt. Obwohl einige aus einer Zeit vor Christi stammen, blieben sie im Salz mit Haut und Haaren und sogar ihrer Kleidung…