119 Ergebnisse für: musikhistorischen
-
Albstadt - Musikhistorische Sammlung Jehle
https://www.albstadt.de/museen/musikhistorische
Bestandsverzeichnis der Musikhistorischen Sammlung Jehle im Stauffenberg-Schloß Albstadt
-
Instrumente faszinieren | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/zollernalbkreis/Instrumente-faszinieren;art5616,2385401
Zum 100. Mal jährte sich am vergangenen Freitag der Geburtstag von Martin Friedrich Jehle, den meisten heute als Gründer der Musikhistorischen Sammlung Jehle in Albstadt wohlbekannt.
-
Lied: Unterschied zwischen den Versionen – indiepedia.de
http://www.indiepedia.de/index.php?title=Lied&diff=prev&oldid=210028
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785 - Laurenz Lütteken - Google Books
https://books.google.de/books?id=tUghAAAAQBAJ&pg=PA481&lpg=PA481&dq=Von+Gemmingen+Semiramis&source=bl&ots=9VTYG0WqcM&sig=8LswJzL
Durch den musikhistorischen Umbruch der zweieinhalb Jahrzehnte nach 1760 ist eine 'Epoche' bezeichnet, die gewissermaßen einen Januskopf der musikwissenschaftlichen Forschung darstellt. Einerseits ist sie oft diskutiert, andererseits aber im Blickwinkel…
-
-
-
-
-
Kulturleben.co.de - Ihr Kulturleben Shop
http://www.kulturleben.co.de
TONART. Lehrerband (Regionalausgabe B), Der König tanzt - Le Roi Danse, Bayrisch-Österreichisches Schimpfwörterbuch, Vampyroteuthis Infernalis, Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften,
-