48 Ergebnisse für: nöggerath
-
Zeugnis über den architektonis - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-33752
Digitale Sammlungen. Zeugnis über den architektonisch-technischen Wert des vulkanischen Tuffsteines von Weibern / Nöggerath, Jakob. Bonn, 1874
-
Polytechnisches Journal - Nöggerath, über das Färben der Achate.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj121/ar121054
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=100228003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
MDZ-Reader | Band | Mineralogische Studien über die Gebirge am Niederrhein / Nöggerath, Jakob | Mineralogische Studien über die Gebirge am Niederrhein / Nöggerath, Jakob
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10707360_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Noeggerath, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100228003.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Das Gebirge in Rheinland-Westphalen nach mineralogischem und chemischem Bezuge - Jakob Nöggerath - Google Books
http://books.google.de/books?id=OeVDAAAAYAAJ&pg=RA1-PA145&lpg=RA1-PA145&dq=Zeche+Hellenbank&source=bl&ots=1LQqpXrr79&sig=60xklIN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entstehung und Ausbildung der Erde vorzüglich durch Beispiele aus ... - Jakob Nöggerath - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZxI5AAAAcAAJ&pg=PA220&dq=Heinrichsh%C3%B6hle#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Gebirge in Rheinland-Westphalen nach mineralogischem und chemischem Bezuge - Jakob Nöggerath - Google Books
https://books.google.de/books?id=kyQ-AAAAcAAJ&pg=PA28&dq=jakob+n%C3%B6ggerath+sundwig+1823#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Abklingbecken der Reaktoren als Problemfall Nummer 1 | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/das_abklingbecken_der_reaktoren_als_problemfall_nummer_1_1.9936823.html
Spe. ⋅ Die Betriebsmannschaft im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi sieht sich vor grosse Herausforderungen gestellt. Sie muss sich nicht nur um die Reaktorkerne der Blöcke 1 bis 3 kümmern, die mit Meerwasser gekühlt werden müssen. Fast noch mehr…