15 Ergebnisse für: nahrungstabus
-
Interkulturelle Mahlzeiten, Claudia Lillge, Anne-Rose Meyer
https://web.archive.org/web/20111106073025/http://www.transcript-verlag.de/ts881/ts881.php
Interkulturelle Mahlzeiten, Interkulturalität, Essenskultur, Nahrungstabus, Fremde Kulinaristik, Claudia Lillge, Anne-Rose Meyer
-
Wohlgeschmack und Widerwillen: Die Rätsel der Nahrungstabus - Marvin Harris - Google Books
https://books.google.de/books?id=qKU8PefbHPIC&lpg=PA195&ots=3cOX40VIuE&dq=Maori%20Hundefell&hl=de&pg=PA195#v=onepage&q=Maori%20H
Fur alle Erwachsenen, die den "Spinat-ist-gesund"- Terror uberlebt haben. Wie kann man sich vor einem Glas frischer Milch ekeln? Oder Spinat nicht mogen? Wie kann man Mistkafer oder Schweine als ungenieSSbar, ja widerlich ansehen?
-
Wohlgeschmack und Widerwillen: Die Rätsel der Nahrungstabus - Marvin Harris - Google Books
https://books.google.de/books?id=qKU8PefbHPIC&pg=PA39#v=onepage
Fur alle Erwachsenen, die den "Spinat-ist-gesund"- Terror uberlebt haben. Wie kann man sich vor einem Glas frischer Milch ekeln? Oder Spinat nicht mogen? Wie kann man Mistkafer oder Schweine als ungenieSSbar, ja widerlich ansehen?
-
"Lecker ist es nicht": TV-Stars essen Menschenfleisch - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/TV-Stars-essen-Menschenfleisch-article5061291.html
Zwei Moderatoren testen im holländischen Fernsehen die Grenzen des guten Geschmacks aus. Sie lassen sich Fleisch aus Hintern und Unterleib entnehmen und von einem Koch braten - um es dann vor laufenden Kameras zu probieren. Begeistert sind die beiden…
-
"nahrungstabu" hasen kaninchen -wikipedia -facebook -youtube -twitter - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22nahrungstabu%22+hasen+kaninchen+-wikipedia+-facebook+-youtube+-twitter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulinarische Lektüren: Vom Essen und Trinken in der Literatur - Tanja Rudtke - Google Books
http://books.google.de/books?id=JdHJBAAAQBAJ&pg=PA52&dq=%22Robert+Habs%22&hl=en&sa=X&ei=MlFzVJLCLMLIPImUgfgM&ved=0CC8Q6AEwAg#v=o
In der Literatur wird häufig aufgetischt. Dazu gehört die Inszenierung von Mahlzeiten aller Art: das schlaraffische Tischleindeckdich, das barocke Schaugericht und das bürgerliche Festessen, das Nationalgericht und das Liebesmahl, das alltägliche Essen und…
-
Tabu > Tabubegriff
https://web.archive.org/web/20081202164830/http://tabu.sw2.euv-frankfurt-o.de/tabubegriff/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/en/29527.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Thailand: Küche ohne Tabus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/32/thailand-hua-hin-kulinarische-ethnologie/komplettansicht
Thailänder sind fantasievolle Köche und furchtlose Esser. Eine Expedition in Hua Hin zu Wanzencurry und Stinkfrucht mit dem kulinarischen Ethnologen Marin Trenk
-
Kubas afrikanisches Erbe ǀ Die Welt der Santería — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-welt-der-santeria
Die Orisha-Gottheiten sind Mythos, Schutzpatron und eine geschätzte touristische Ressource