Meintest du:
Nesselrode17 Ergebnisse für: nesselrodt
-
Das Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland nach 1945 | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9499
Das "Lexikon der Vergangenheitsbewältigung" bietet prägnante Informationen zu den wesentlichen bundesdeutschen Debatten über den Nationalsozialismus.
-
Ausstellung „Wissenschaft – Planung – Vertreibung“ | lernen-aus-der-geschichte.de
http://web.archive.org/web/20190313230922/http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/8246/2010-05-12-Ausstellung-Wissenschaft-Planung-Vertreibung
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=137602235
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenbuch des Westfälischen Adels (Buch 2)/Tafel 228 – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Wappenbuch_des_Westf%C3%A4lischen_Adels_(Buch_2)/Tafel_228
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"deutsch-sowjetischen Krieges" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22deutsch-sowjetischen+Krieges%22&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Holocaust" "Juden" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%22Holocaust%22+%22Juden%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Massenerschießungen von Katyn" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Massenerschie%C3%9Fungen+von+Katyn%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dittmar Dahlmann — Institut für Geschichtswissenschaft
https://www.osteuropa.uni-bonn.de/mitarbeiter/prof.-dr.-dittmar-dahlmann
Emeritus
-
Willkommen in Krauthausen (Thüringen)
http://www.krauthausen-thueringen.de/geschichtliches.html
Private Website rund um Krauthausen (Thüringen)
-
To stay or go? Jews in Europe in the immediate aftermath of the Holocaust, Teil II | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4436
In ihren Grußworten nahmen Paweł Śpiewak und Eduard Mühle (beide Warschau) Bezug auf den ersten Teil der Konferenz im Dezember 2011[1] und drückten ihre Hoffnung aus, dass sich ein ebenso interessanter wie gelungener zweiter Teil anschließen möge. In…