14 Ergebnisse für: neubindung
-
Rösch, Ulrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12796.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Cod.icon. 312 c Tresorhandschrift
http://codicon.digitale-sammlungen.de//inventiconCod.icon.%20312%20c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod.icon. 312 c Tresorhandschrift
http://codicon.digitale-sammlungen.de/inventiconCod.icon.%20312%20c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nibelungenlied-Handschriften aus der Bayerischen Staatsbibliothek
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/nibelungenlied-handschriften
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/csg/0615
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
INKA Recherche-Ergebnis
http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?status=Suchen&sbibliothek=alle&form=voll&sdrucker=han
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hartleben-Prachtausgaben: Originale, Nachbindungen und Buchclub-Editionen
http://www.j-verne.de/verne_edit3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PiK: Handschrift :: Mystische Traktate und Textstücke, u.a. aus 'Lehrsystem der dt. Mystik', Hermann von Fritzlar, Tauler ; Predigten, u. a. Felix Fabri
http://pik.ku-eichstaett.de/800/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umwelt: Kitt für das Klima - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-574196.html
Ingenieure entwickeln immer neue Ideen, Treibhausgase zu entsorgen. Die neueste Erfindung: Kohlendioxid könnte in Zement verwandelt werden.