26 Ergebnisse für: neuralrohrdefekte
-
Folsäure auch gut gegen Sprachverzögerung
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/default.aspx?sid=674495
Folsäure während der Schwangerschaft reduziert nicht nur das Risiko für Neuralrohrdefekte, sie kann auch das Risiko für eine Sprachverzögerung des Nachwuchses mindern.
-
Die obligatorische Folsäurefortifikation von Nahrungsmitteln
http://www.aerzteblatt.de/archiv/84473
Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...
-
Die obligatorische Folsäurefortifikation von Nahrungsmitteln
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=84473
Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...
-
Fragen und Antworten zu Folat und Folsäure - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_folat_und_folsaeure-8899.html#topic_193772
Aktualisierte FAQ des BfR vom 2. April 2015 Der Begriff „Folat“ bezeichnet ein wasserlösliches Vitamin, das für die menschliche Gesundheit unverzichtbar ist. Das Vitamin ist an einer Vielzahl von
-
Fragen und Antworten zu Folat und Folsäure - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/8899
Aktualisierte FAQ des BfR vom 2. April 2015 Der Begriff „Folat“ bezeichnet ein wasserlösliches Vitamin, das für die menschliche Gesundheit unverzichtbar ist. Das Vitamin ist an einer Vielzahl von
-
www.frauen-und-psychiatrie.de - Medikamente - Affektstabilisatoren - Carbamazepin
https://web.archive.org/web/20090110205119/http://www.frauen-und-psychiatrie.de/wms/frauen_und_psychiatrie/medikamente/stabilisatoren&thema_nr=3&artikel_nr=2
Informationen über neuere Psychopharmaka und deren Einsatz in der Schwangerschaft und Stillzeit vor allem für Psychiater und Gynäkologen finden Sie hier. Auch werden Störungsbilder u.a. Problembereiche erläutert.
-
Hypertonie: Auch im Internet entscheidet der persönliche Kontakt über...
https://web.archive.org/web/20180729200537/https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/32830
Seattle – Das Internet kann die Betreuung von Patienten mit arterieller Hypertonie erleichtern. Eine Verbesserung der Versorgungsqualität wurde einer...
-
www.frauen-und-psychiatrie.de - Medikamente - Affektstabilisatoren - Carbamazepin
https://web.archive.org/web/20090110205119/http://www.frauen-und-psychiatrie.de/wms/frauen_und_psychiatrie/medikamente/stabilisa
Informationen über neuere Psychopharmaka und deren Einsatz in der Schwangerschaft und Stillzeit vor allem für Psychiater und Gynäkologen finden Sie hier. Auch werden Störungsbilder u.a. Problembereiche erläutert.
-
Anenzephalie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/anenzephalie.html
Die Anenzephalie (d.h. "ohne Gehirn") ist eine schwere angeborene Fehlbildung: Den betroffenen Kindern fehlen große Teile des Gehirns und das Schädeldach, wodurch der
-
Gesundheitliche Bedeutung der Folsäurezufuhr
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42187
Zusammenfassung Der Großteil der Bevölkerung erreicht mit der üblichen Ernährungsweise nicht die zur Gesundheitsprävention empfohlene Zufuhr von Folsäure. Eine angemessene Folatversorgung in der Frühschwangerschaft kann die Häufigkeit…