Meintest du:
Neurasthenia103 Ergebnisse für: neurasthenie
-
ICD-10-GM-2019 F48.0 Neurasthenie - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/F48.0.html
ICD F48.0 Neurasthenie <p>Im Erscheinungsbild zeigen sich beträchtliche kulturelle Unterschiede. Zwei Hauptformen überschneiden sich beträchtlich. Bei einer
-
„Zappelphilipp“ und ADHS: Von der Unart zur Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40288
Was bei Hoffmanns Zappelphilipp als Unart galt, wurde entlang seinem theoretischen Deutungsweg zur Neuropathie, zur Psychopathie, zur Neurasthenie, zum Hirnschaden oder zur Stoffwechselstörung. Man muss in der Medizingeschichte weit zurückgehen, um...
-
„Zappelphilipp“ und ADHS: Von der Unart zur Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/40288/Zappelphilipp-und-ADHS-Von-der-Unart-zur-Krankheit
Was bei Hoffmanns Zappelphilipp als Unart galt, wurde entlang seinem theoretischen Deutungsweg zur Neuropathie, zur Psychopathie, zur Neurasthenie, zum Hirnschaden oder zur Stoffwechselstörung. Man muss in der Medizingeschichte weit zurückgehen, um...
-
"Neurasthenie": Burnout des frühen 20. Jahrhunderts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/neurasthenie-burnout-des-fruehen-20-jahrhunderts-a-960000.html
Diagnose Burnout - ein Phänomen des 21. Jahrhunderts? Wohl nicht. Schon vor hundert Jahren bekamen vor allem Berufstätige schweren Stress, der ihnen auf die Nerven schlug. Damals hieß das Krankheitsbild Neurasthenie. Wie eine Epidemie überzog die…
-
Geschlechtskrankheiten.co.de - Ihr Geschlechtskrankheiten Shop
http://www.geschlechtskrankheiten.co.de
Therapeutisches Vademecum der Haut-und Geschlechtskrankheiten für Practische Aerzte (Classic Reprint) als Buch von Reinhold Ledermann, Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 18. Februar 1927 als Buch von Franz Schäfer, Fertilitätsstörungen…
-
Nervenschwäche und Krieg: Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der ... - Hans-Georg Hofer - Google Books
http://books.google.de/books?id=HcRT9pfcWTAC&pg=PA256&lpg=PA256&dq=Kokoschka+Kopfschuss&source=bl&ots=kVa1ZhqdBE&sig=zKCPavBmPgg
Das Unbehagen an der Moderne hatte um 1900 einen Namen: Neurasthenie. Dieses Buch führt in die unruhigen mentalen Landschaften Kakaniens und thematisiert als zentrale Fragen: Wie wurde die Neurasthenie in den österreichischen Ärztemilieus debattiert? Was…
-
Rezension zu: V. Roelcke: Krankheit und Kulturkritik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=4339
Rezension zu / Review of: Roelcke, Volker: : Krankheit und Kulturkritik. Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790-1914)
-
Die Masturbation - Hermann Rohleder - Google Books
https://books.google.de/books?id=BZb3CwAAQBAJ
Nachdruck des Originals von 1902.
-
1913 | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/2-2013-1913
Das Schicksalsjahr, das weit mehr war als der Prolog zum Ersten Weltkrieg. Über die SPD, moderne Skylines und neue Sexualmoral.
-
Binswanger, Otto Ludwig
http://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/114-binswanger-otto-ludwig
Binswanger, Otto Ludwig. Schweizer Neuropsychiater. Otto Binswanger (1852-1929) wurde im schweizerischen Münsterlingen geboren.