Meintest du:
Neuroleptische27 Ergebnisse für: neuroleptischen
-
Thioxanthene: in der neuroleptischen Behandlung - Google Books
https://books.google.de/books?id=k-CnBgAAQBAJ&pg=PA25#v=onepage
Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen Problemen der Neuroleptika-Behandlung. Dabei wird insbesondere auf den Stellenwert der Thioxanthene eingegangen.
-
Fortschritte in der neuroleptischen Schizophreniebehandlung: Neuroleptika der zweiten Generation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44493
Zusammenfassung Neuroleptika der zweiten Generation zeichnen sich gegenüber den konventionellen Antipsychotika durch geringere motorische und psychische Nebenwirkungen und damit auch subjektiv deutlich bessere Verträglichkeit aus. Für eine bessere...
-
Fortschritte in der neuroleptischen Schizophreniebehandlung: Neuroleptika der zweiten Generation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/44493
Zusammenfassung Neuroleptika der zweiten Generation zeichnen sich gegenüber den konventionellen Antipsychotika durch geringere motorische und psychische Nebenwirkungen und damit auch subjektiv deutlich bessere Verträglichkeit aus. Für eine bessere...
-
Medikamente, Psychose - Fragen und Antworten zu Neuroleptika
http://www.psychotiker.de/arznei.html
Kunst mit Informationen zum Thema Psychopharmaka bzw. Neuroleptika
-
Rhabdomyolyse und Koma nach Amisulprid (Solian®) (UAW-News - International)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2005/776_20051226.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Peter Lehmann: Probleme beim Absetzen von Neuroleptika als Folge von Rezeptorenveränderungen und Toleranzbildung
http://www.antipsychiatrieverlag.de/artikel/gesundheit/rez-ver.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tolcapon|Tasmar|70|1997 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=464
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Promotionen - Klinik für Neurologie
http://www.neuro.uni-luebeck.de/neuro/index.php/forschungsgruppen/kognitive-elektrophysiologie/mitarbeiter/promotionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schizophrenie: Die Seele wieder in Einklang bringen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3561
Die Seele wieder in Einklang bringen Von Claudia Borchard-Tuch Etwa 800.000 Menschen in Deutschland sind an Schizophrenie erkrankt. Viele werden früh arbeitsunfähig und sind in ihrem sozialen Leben stark eingeschränkt. 10 bis 15 Prozent bringen sich um.…