178 Ergebnisse für: niess
-
424. Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21 am 16.07.2018 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=pbXGzO18qTE
Redner*innen: Hannes Rockenbauch zu "Platz da! Picknick" http://www.parkschuetzer.de/termine/5604 Doris Zilger, Mahnwache; "8 Jahre Mahnwache" Manfred Niess,...
-
Start | dtv
http://www.rafik-schami.de/
dtv - Verlagsgesellschaft, München. Vorstellung aktueller Bücher und Autoren aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Recht, Kinderbuch und Jugendbuch
-
Die Revolution von 1918 | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-aula-die-revolution-von-1918/-/id=660374/did=22505238/nid=660374/1em6cbf/index.html
Ende der Monarchie, Ende des Kaiserreichs: Der Matrosenaufstand in Kiel führt in wenigen Tagen zur ersten deutschen Republik. Im Geschichtsbewusstsein der Deutschen spielt diese Revolution kaum eine Rolle. Das muss sich ändern, meint Wolfgang Niess.
-
Die Revolution von 1918 | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-aula-die-revolution-von-1918/-/id=660374/did=22505238/nid=660374/1
Ende der Monarchie, Ende des Kaiserreichs: Der Matrosenaufstand in Kiel führt in wenigen Tagen zur ersten deutschen Republik. Im Geschichtsbewusstsein der Deutschen spielt diese Revolution kaum eine Rolle. Das muss sich ändern, meint Wolfgang Niess.
-
Wissenswertes - Berlin.de
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-treptow-koepenick/bibliotheken/mittelpunktbibliothek-treptow/artikel.476274.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haager Kongress ǀ Der Föderalismus baut sich seinen Staat — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-foderalismus-baut-sich-seinen-staat
Im Mai 1948 fiel die Entscheidung, ob Europa ein Staatenbund oder ein Bundesstaat sein würde
-
Autor im Gespräch | Unternehmen | SWR.de
https://www.swr.de/unternehmen/autor-im-gespraech/-/id=3586/did=7544170/nid=3586/3ntnjm/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Podcast: Der Kolumnist Harald Martenstein spricht u. a. über die Mainzer Ranzengarde. | hr2.de | Doppelkopf
https://www.hr2.de/programm/podcasts/doppelkopf/der-kolumnist-harald-martenstein-spricht-u-a-ueber-die-mainzer-ranzengarde,podcast-episode41440.html
Der ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt er sich immer wieder an die großen Themen der Gegenwart - subjektiv, überraschend, oft sehr witzig. Ob es um politische Korrektheit, um…
-
Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung: Deutungen ... - Wolfgang Niess - Google Books
http://books.google.de/books?id=u3EjgKn2vOIC&pg=PA328
DieRevolution von 1918/19gehört zu den am intensivsten erforschten Themen der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Entsprechend ist die dieser Revolution zugeschriebene Bedeutung in den vergangenen Jahrzehnten extremen Veränderungen unterworfen…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=134275063
Keine Beschreibung vorhanden.