193 Ergebnisse für: noltes
-
Schreckliche Gewalten - Verlag Matthes & Seitz Berlin
http://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/schreckliche-gewalten.html?lid=4
Buch erschienen bei Matthes & Seitz Berlin - Eines Nachts verwandelt sich Hilma Honik in einen Werwolf und tötet ihren Mann ...
-
Jubiläum: Die Welt als Bürgerkrieg - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Ernst-Nolte;art304,2454095
Faschismus-Forscher und Geschichtsphilosoph: Der umstrittene Historiker Ernst Nolte wird 85
-
"Volkspädagogik" von rechts : Ernst Nolte, die Bemühungen um die "Historisierung" des Nationalsozialismus und die "selbstbewußte Nation" / Michael Schneider. - Bonn, 1995 (Gesprächskreis Geschichte ; 11). - ISBN 3-86077-463-8. Teil 5.
http://www.fes.de/fulltext/historiker/00024004.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Krekeler killt“: So schön verenden Literaten in der Venusfalle - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article115076502/So-schoen-verenden-Literaten-in-der-Venusfalle.html
Ein Krimi muss ja nicht immer nur ein Krimi sein: Mathias Nolte lässt einen Dichter sterben und faltet drum herum die sinnlichste, klügste, tiefgründigste Unterhaltungsliteraturgeschichte des Jahres.
-
Ernst Noltes Versuch, Martin Heideggers Entscheidung für den Nationalsozialismus plausibel zu machen: Philosoph im Weltbürgerkrieg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/12/philosoph-im-weltbuergerkrieg
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Bachmann-Wettlesen: Wie uriniert man im Flugzeug auf eine Socke? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/literatur/5460405/BachmannWettlesen_Wie-uriniert-man-im-Flugzeug-auf-eine-Socke
Özlem Özgül Dündar begeisterte die Bachmann-Jury, Jakob Nolte einen Teil davon: Ein starker letzter Lesetag beim Bachmann-Wettlesen.
-
Rezension zu: Rückblicke auf den "Historikerstreit" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-101
Rezension zu / Review of: Kailitz, Steffen: Die Gegenwart der Vergangenheit. Der "Historikerstreit" und die deutsche Geschichtspolitik; Kronenberg, Volker: Zeitgeschichte, Wissenschaft und Politik. Der "Historikerstreit" - 20 Jahre danach
-
ak 440: Der Historikerstreit geht weiter
http://www.akweb.de/ak_s/ak440/01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker Ernst Nolte ist tot: Phänomenologe des Faschismus - taz.de
http://www.taz.de/!5331963/
Die deutschnationale Einstellung brachte den Historiker Ernst Nolte zu einem seltsamen Verständnis der Vergangenheit. Nun starb er in Berlin.
-
Einführung Ernst Nolte, Vergangenheit, die nicht vergehen will [Historikerstreit], 6. Juni 1986 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_de&dokument=0080_nol&object=context&st=&l=de
Der sogenannte Historikerstreit von 1986/87 war die letzte große intellektuelle Auseinandersetzung in der alten Bundesrepublik (U. Herbert), die entlang traditioneller Rechts-Links-Schemata ausgefochten wurde. Entgegen ihrer irreführenden Bezeichnung war…