752 Ergebnisse für: novotny
-
Beat Presser - Kunstgalerie Novotny
http://www.novotny-galerie.de/15.html
Novotny Galerie Lörrach Kunst Ausstellung Art
-
Fernsehturm Dresden von 1969 - Beispiel Architektur der Nachkriegs-Moderne in der DDR
http://www.das-neue-dresden.de/fernsehturm.html
Fernsehturm Dresden von Kurt Novotny 1969 - Architektur der DDR
-
Curriculum Vitae - Georg Herrnstadt
http://www.novotny-herrnstadt.at/eva3_2.html
novotny herrnstadt bieten Sozielforschung, Organisatuionsberatung, teamentwicklung, Seminare, Trainings, Coaching, Psychotherapie.
-
-
«Nichts ist normal. Das wird aber auch das Besondere des Films ausmachen.»
http://www.austrianfilms.com/Interview/alex_glehr_alexander_dumreicher_ivanceanu/angelo_DE
Die Novotny & Novotny Filmproduktion sowie Amour Fou Luxembourg haben als Produzenten von Angelo ein Wiener Rokoko zwischen Opulenz und Abstraktion entstehen lassen. Ein Gespräch über die Dreharbeiten mit Alexander Glehr und Alexander…
-
Die Wahrheit über Männer - Film 2010 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/201524.html
Die Wahrheit über Männer ein Film von Nikolaj Arcel mit Thure Lindhardt, Tuva Novotny. Inhaltsangabe: Mads (Thure Lindhardt) ist ein frustrierter, von Selbstzweifeln geplagter Drehbuchautor Anfang 30. Mit Marie (Tuva Novotny) ist er seit zehn Jahren…
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Tuva Novotny
https://www.synchronkartei.de/darsteller/2491
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Novotny, Franz | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Novotny,_Franz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blutsfreundschaft Film (2009) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/blutsfreundschaft/109297
Blutsfreundschaft: Thriller 2009 von Franz Novotny mit Helmut Berger/Melanie Kretschmann/Harry Lampl. Auf DVD und Blu-Ray
-
Keller - Teenage Wasteland Film (2005) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/keller-teenage-wasteland/77147
Keller - Teenage Wasteland: Thriller 2005 von Franz Novotny/Volker Ullrich mit Birgit Doll/Georg Friedrich/Elisabetta Rocchetti. Auf DVD und Blu-Ray