17 Ergebnisse für: nutztierrissen
-
Umweltministerium gibt Wolf im Landkreis Nienburg zum Abschuss frei | Landkreis Nienburg
https://www.kreiszeitung.de/lokales/nienburg/umweltministerium-gibt-wolf-landkreis-nienburg-abschuss-frei-krz-11627393.html
Rodewald/Hannover - Das Umweltministerium in Niedersachsen gibt zum zweiten Mal einen Wolf zum Abschuss frei. Nach zahlreichen Rissen von Rindern und Ponys soll der Leitrüde des Wolfsrudels von Rodewald im Landkreis Nienburg abgeschossen
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Wölfe in Schleswig-Holstein
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/artenschutz/wolfsmanagement.html
Im Jahr 2007 konnte erstmals wieder ein Wolf in Schleswig Holstein nachgewiesen werden. Seitdem hat es insgesamt 148 C1-Wolfsnachweise sowie 5 bestätigte C2-Wolfshinweise gegeben (Stand 02.01.2019).
-
-
Hündin bei Wolfsangriff in der Bücknitzer Heide verletzt
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Ziesar/Huendin-bei-Wolfsangriff-in-der-Buecknitzer-Heide-verletzt
Das war knapp: Mit dem Knüppel in der Hand hat ein Bücknitzer seinen Irish Setter vor drei Wölfen gerettet. Die verletzte Hündin musste operiert werden. Zu der folgenschweren Begegnung kam es im Wald.
-
"Mehr Verantwortung von Bund und EU beim Wolf gefordert" – CDU/CSU-Umweltpolitiker fordern bei Treffen in Dresden Regulierung der Wolfs-Population - Die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
https://web.archive.org/web/20170107142444/http://www.cdu-fraktion-sachsen.de/aktuell/pressemitteilungen/meldung/mehr-verantwortung-von-bund-und-eu-beim-wolf-gefordert-cducsu-umweltpolitiker-fordern-bei-tre.html
Die umweltpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen von Bund und Ländern tagten in Dresden. Dabei ging es unter anderem um die Ausbreitung des Wolfes. Die Umweltpolitiker haben dazu eine Resolution verabschiedet.
-
"Mehr Verantwortung von Bund und EU beim Wolf gefordert" – CDU/CSU-Umweltpolitiker fordern bei Treffen in Dresden Regulierung der Wolfs-Population - Die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
https://web.archive.org/web/20170107142444/http://www.cdu-fraktion-sachsen.de/aktuell/pressemitteilungen/meldung/mehr-verantwort
Die umweltpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen von Bund und Ländern tagten in Dresden. Dabei ging es unter anderem um die Ausbreitung des Wolfes. Die Umweltpolitiker haben dazu eine Resolution verabschiedet.
-
Neues Wolfsmanagement vorgestellt - News
http://www.outfox-world.de/news/neues-wolfsmanagement-vorgestellt.html
Schleswig-Holstein hat ein neues Wolfsmanagement vorgestellt. Es ist das Ergebnis eines Runden Tisches. Was sagt der Landesjagdverband zu den Neuerungen?
-
670 Fälle in Niedersachsen: Wölfe töteten in Deutschland mehr als 3500 Nutztiere
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/944575/woelfe-toeteten-in-deutschland-mehr-als-3500-nutztiere#gallery&0&0&944575
Seit der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland im Jahr 2000 hat das Raubtier mehr als 3650 Nutztiere getötet. Der Bauernverband fordert Konsequenzen.
-
670 Fälle in Niedersachsen: Wölfe töteten in Deutschland mehr als 3500 Nutztiere
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/944575/woelfe-toeteten-in-deutschland-mehr-als-3500-nutztiere#gallery&
Seit der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland im Jahr 2000 hat das Raubtier mehr als 3650 Nutztiere getötet. Der Bauernverband fordert Konsequenzen.
-
Umgang mit Hybriden - DBBW
https://www.dbb-wolf.de/Wolfsmanagement/Bundesl%C3%A4nder/umgang-mit-hybriden
Keine Beschreibung vorhanden.