31 Ergebnisse für: oberbuchsiten

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1062.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.oberbuchsiten.ch/de/portrait/oberbuchsiteninzahlen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Niederbuchsiten?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.schienenverkehr-schweiz.ch/Bahnstrecken/Bahnstrecke_Biel_-_Olten.BaB

    Schienenverkehr-Schweiz.ch: Eröffnungsdaten und Streckenprofil der Jurasüdfusslinie Olten – Biel/Bienne.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kestenholz?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/dokumentation/verkehrsdaten/daten-publikationen/gewichtserfassung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1061.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7728.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/radio-srf-musikwelle/volksmusik/das-rigilied-vo-luzaern-uf-waeggis-zue

    Das bekannte Rigilied «Vo Luzern gäge Weggis zue» ist eigentlich im Kanton Solothurn entstanden!

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/article98O7R-1.333295

    Auch die Solothurner Landleute hatten vor 350 Jahren, im Bauernkrieg, in Adam Zeltner ihren Anführer, und wie andere entging er dem harten Urteil des Kriegsgerichtes nicht: Er wurde am 2. Juli 1653 in Zofingen mit dem Schwert hingerichtet. Vor 50 Jahren



Ähnliche Suchbegriffe