106 Ergebnisse für: objektleiter
-
KZ-Bordelle: Himmlers Zwangsprostituierte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nationalsozialismus-himmlers-zwangsprostituierte-1.532668
Auf Befehl von SS-Führer Heinrich Himmler wurden hunderte Frauen gezwungen, in Bordellen verschiedener Konzentrationslager arische Häftlinge zu "bedienen".
-
Ausschreitungen überschatten Fortuna-Aufstieg - Nachspiel für Düsseldorf? - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/randale-ueberschattet-fortuna-aufstieg-trauriger-abend-in-duesseldorf-1.1358744-2
Die Berliner, die ab der 54. Minute nur noch zu zehnt spielten, weil Ben-Hatira mit gelb-roter Karte vom Feld musste, gerieten in der 59. Minute wieder in Rücks...
-
Hertha BSC - Ein Hauch von Kreml-Astrologie - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/hertha-bsc-ein-hauch-von-kreml-astrologie-1.723042
Nach dem Ultimatum an Huub Stevens halten sich die Bekenntnisse zum Trainer von Hertha BSC Berlin in Grenzen.
-
Box-Promoter Ulf Steinforth - Athletensuche in der Nische - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/box-promoter-ulf-steinforth-immer-wieder-ne-geile-idee-1.1901553-2
Im 14. Jahr führt Steinforth inzwischen seine SES-Promotion, er hat aus der Nische einen Markt gemacht. Statt sich das Geld von einem einzigen Sender zu holen,...
-
Kalifornien: Republikaner - Die rechten Millionärinnen kommen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vorwahlen-der-republikaner-was-kostet-kalifornien-1.956146
Die steinreichen Unternehmerinnen Carly Fiorina und Meg Whitman haben die republikanischen Vorwahlen gewonnen. Nun wollen sie Kalifornien für die Konservativen erobern - mit Hilfe ihrer prallen Portemonnaies und von Sarah Palin.
-
Konrad Adenauer erlaubte US-Geheimdienst das Schnüffeln - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-geheimdienst-in-der-bundesrepublik-deutschland-erlaubte-den-amerikanern-das-schnueffeln-1.1715355
Konrad Adenauer erlaubte dem Geheimdienst der USA damals, für das Schnüffeln das Grundgesetz zu brechen. Die Erlaubnis gilt bis heute.
-
Bangladesch: Mehrere Tote durch Zyklon "Mahasen" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bangladesch-mehrere-tote-durch-zyklon-mahasen-1.1673856
Mit knapp 100 Stundenkilometern trifft Zyklon "Mahasen" auf Bangladeschs Küste. Bis zu zwölf Menschen sind bereits ums Leben gekommen.
-
Prozess - Gericht bestätigt Verbot der Flensburger Hells Angels - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-gericht-bestaetigt-verbot-der-flensburger-hells-angels-1.1386952
Sie sollen Gastwirte um Schutzgeld erpresst, einen verfeindeten Bandido auf einer Autobahn attackiert und Waffen gehortet haben. Jetzt hat ein Gericht das Vereinsverbot des "Hells Angels MC Chapter Flensburg" bestätigt. Gegen die verfassungsmäßige Ordnung…
-
Bundesgerichtshof - Urteile im Fußball-Manipulationsskandal nicht rechtskräftig - Sport - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1555669
Die Verfahren gegen Ante Sapina und Marijo C. müssen neu aufgerollt werden: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe bemängelte die Urteile im größten Manipulationsskandal der Fußball-Geschichte und erklärte sie für unwirksam. Dabei geht es vor allem um das…
-
Spanien - Der Retter von Cadaqués - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/spanien-der-retter-von-cadaques-1.226063
Salvador Dalí bewahrte die "weiße Stadt" an der Costa Brava vor der Verschandelung. Das wirkt bis heute nach.