75 Ergebnisse für: obstructive
-
The Surgical Treatment of Sleep-Related Upper Airway Obstruction (01.04.2011)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0216
Pathological changes to the upper airway can result in narrowing and so-called obstructive sleep-related breathing disorders. In addition to central causes the international classification of sleep disorders (e1) distinguishes between simple snoring...
-
Joachim H. Ficker - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?hl=en&authuser=1&user=Sto0eEgAAAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ficker, Kh/II-3
https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/kliniken/medizin3/Aerztliche-Leitung/MA_Ficker.html
Chefarzt Prof. Dr. Joachim Ficker ist in der Klinik für Innere Medizin 3 Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin tätig im Klinikum Nürnberg
-
Cluster-Kopfschmerz und Schlaf – CK-Wissen
http://www.ck-wissen.de/ckwiki/index.php?title=Cluster-Kopfschmerz_und_Schlafapnoe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Comeback nach Transplantation: Roland Kaiser mit neuer Lunge bei Carmen Nebel - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article10350601/Roland-Kaiser-mit-neuer-Lunge-bei-Carmen-Nebel.html
Comeback mit neuer Lunge: Schlagersänger Roland Kaiser tritt nach nach einem Jahr Pause wieder im Fernsehen auf.
-
Inhibostamin® | epgonline.org
https://www.epgonline.org/de/archivedrugs/inhibostamin-/
1 Tbl. enth.: Tritoqualin 100 mg.
-
Atemnot und Husten bei Palliativpatienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/145226/Atemnot-und-Husten-bei-Palliativpatienten
Bei fortgeschrittenen malignen und nichtmalignen Erkrankungen sind Atemnot und Husten häufige respiratorische Symptome (1–3). Diese können für Patienten und ihre Angehörigen sehr belastend sein. Im Lauf ihrer Erkrankung leiden unter Atemnot (4):...
-
Atemnot und Husten bei Palliativpatienten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/145226/Atemnot-und-Husten-bei-Palliativpatienten
Bei fortgeschrittenen malignen und nichtmalignen Erkrankungen sind Atemnot und Husten häufige respiratorische Symptome (1–3). Diese können für Patienten und ihre Angehörigen sehr belastend sein. Im Lauf ihrer Erkrankung leiden unter Atemnot (4):...
-
The Diagnosis and Treatment of Hypertrophic Cardiomyopathy (01.04.2011)
//doi.org/10.3238/arztebl.2011.0209
The prevalence of hypertrophic cardiomyopathy (HCM) is estimated to be one case per 500–1000 population. The disease is characterized by excessive thickening of the left ventricular myocardium, occasionally also the right, without an identifiable...
-
Foye's Principles of Medicinal Chemistry - Google Books
https://books.google.de/books?id=R0W1ErpsQpkC&pg=PA699#v=onepage
The Sixth Edition of this well-known text has been fully revised and updated to meet the changing curricula of medicinal chemistry courses. Emphasis is on patient-focused pharmaceutical care and on the pharmacist as a therapeutic consultant, rather than a…