Meintest du:
Oechelhäuser68 Ergebnisse für: oechelhaeuser
-
-
Auftragsdigitalisierung (HBZ) / Soziale Tagesfragen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-9445
HBZ. Soziale Tagesfragen / von Wilhelm Oechelhaeuser. Berlin : Springer, 1889
-
Das Lachen im Halse | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1999/16/Das_Lachen_im_Halse
Die Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser hat der Stasi zugearbeitet
-
Auftragsdigitalisierung (HBZ) / Die wirtschaftliche Krisis
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-11833
HBZ. Oechelhaeuser, Wilhelm: Die wirtschaftliche Krisis. Berlin : Springer, 1876
-
Stasi-Akte: Inoffizielle Kabarettistin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/stasi-akte-inoffizielle-kabarettistin-a-16099.html
Die Intendantin der "Distel", Gisela Oechelhaeuser, wird von der Vergangenheit eingeholt: Sie war IM und klinkt sich erstmal aus.
-
Lustig, bissig, Oechelhaeuser
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Lustig-bissig-Oechelhaeuser
Gisela Oechelhaeuser ist ein Kabarett-Urgestein. Seit mehr als vier Jahrzehnten schon steht sie auf der Bühne. Nun begeisterte sie die Besucher der verspäteten Frauentagsmatinee im Kyritzer Kulturhaus.
-
Wie die Oechelhaeuser über ihre Unmoral hinwegtäuscht - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article517423/Wie-die-Oechelhaeuser-ueber-ihre-Unmoral-hinwegtaeuscht.html
Noch immer finden sich Zuhörer, die in IM "Gisela" und Ex-Intendantin der Distel ein Opfer der Medien sehen
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2553
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
8. Juli 1892: Patentanmeldung des Junkers-Oechelhaeuser-Gegenkolbenmotors | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/8-juli-1892-patentanmeldung-des-junkers-oechelhaeuser-gegenkolbenmotors
Am 8. Juli 1892, einem Freitag, meldete ein junger Ingenieur namens Hugo Junkers ein Patent an, das sein ganzes weiteres Leben entscheidend beeinflussen und dessen Umsetzung und Vervollkommnung ihn bis in das hohe Alter beschäftigen sollte.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Oechelhaeuser, Johannes (1787 - 1869)
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=1523&url_tabelle=tab_person
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens