22 Ergebnisse für: onori
-
Bandporträt - Live Session mit Mantocliff aus Basel: Es grüssen die 80er-Jahre - Radio SRF Virus - SRF
https://www.srf.ch/radio-srf-virus/bandportraet/live-session-mit-mantocliff-aus-basel-es-gruessen-die-80er-jahre
Verträumt aber dennoch messerscharf produziert: Der Synthie-Pop der Band aus Basel erinnert an Daughter oder Warpaint.
-
Category:20 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:20?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:19 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:19?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MONNIGMANN, Petra (Paula) DSS – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/moennigmann-petra/
Petra Mönnigmann DSS (* 14. Juni 1924 Oelde; † 5. Juni 1976 Indien), Gründerin der Kongregation Dina Sevana Sabha - ...
-
Orden der Welt - Gesamtangebot
http://cms.orden-der-welt.de/index.php/de/verkauf/fachliteratur/gesamtangebot?sea=20-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmdetails: Robert Mayer - Der Arzt aus Heilbronn (1955) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002MC9
1840 entdeckt der junge Arzt Robert Mayer durch Zufall das Gesetz von der Erhaltung der Energie. Zwei Jahre später wird seine Arbeit dazu in den 'Annalen' des weltbekannten Physikers Justus Liebig veröffentlicht. Mayer, der in Heilbronn die…
-
-
Bullettino archeologico Napoletano (N.S.5.1856-1857)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ban1856_1857/0113?sid=8f3273456683debe8c9abc1f919bc81e
: Bullettino archeologico Napoletano; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Category:KV17 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:KV17?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: St. Peter in Rom 1506-2006 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2008/07/14691.html
Rezension über Georg Satzinger / Sebastian Schütze (Hgg.): St. Peter in Rom 1506-2006. Akten der internationalen Tagung 22.-25.02.2006 in Bonn, München: Hirmer 2008, 516 S., 118 Farb-, 201 s/w-Abb., ISBN 978-3-7774-4155-9, EUR 128,00