172 Ergebnisse für: operationsmethoden
-
Gebärmutterentfernung / Hysterektomie - Gründe und Operationsmethoden
http://www.unifrauenklinik-kiel.de/gebaermutterspiegelung
Gründe und Ursachen für eine teilweise oder vollständige Entfernung der Gebärmutter sowie gängie Operationsmethoden.
-
Hysterektomie – ein Vergleich verschiedener Operationsverfahren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=75237
Die auf Fallpauschalen bezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) weist insgesamt 138 164 Uterus-extirpationen für das Jahr 2007 auf (1). Damit war im Jahr 2007 die Hysterektomie die fünft-häufigste Operation im Rahmen einer stationären…
-
Deutsche Biographie - Dührssen, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117657484.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Katzenstein, Moritz :-> Friedrichshain-Kreuzberg, Berliner Bezirkslexikon von A-Z
http://www.luise-berlin.de/lexikon/FrKr/k/Katzenstein_Moritz.htm
Katzenstein, Moritz :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
-
Urogynäkologie in Praxis und Klinik - Google Books
https://books.google.de/books?id=iD4tqow1vbAC&pg=PA353
Die Urogynäkologie ist eine Teildisziplin der Gynäkologie und Urologie, die sich speziell mit Diagnostik und Therapie gynäkologisch- oder schwangerschaftsbedingter Erkrankungen der unteren Harnwege und des Beckenbodens befasst und Spezialwissen erfordert.…
-
Chiari, Ottokar Freiherr von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Chiari,_Ottokar_Freiherr_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gersuny, Robert | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Gersuny,_Robert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Rostock erneut deutscher Hochschulmeister
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/49555/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Baensch_191
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.