543 Ergebnisse für: osternacht
-
Exultet - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rP9wFTidj5E
Das Osterlob (Exultet) in deutscher Sprache (längere Form), Franziskanerkirche Telfs/Tirol, Osternacht, 31. März 2013, 5 Uhr, gesungen von Br. René Dorer Aud...
-
Deutscher orthodoxer Choral: "Leuchte, leuchte, neues Jerusalem" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ZQCUSsMc1bE
Es singen die Väter des Heiligen Dreifaltigkeitsklosters Buchhagen unter Leitung von Altvater Johannes den naturtönigen Hymnos aus der Osternacht, erschienen...
-
Kirchenglocken im Landkreis - Die Taktgeber - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/kirchenglocken-im-landkreis-da-koennen-sie-priester-heulen-sehen-1.2420004
Die Glocken begleiten im Landkreis die Menschen durchs Jahr. Von Gründonnerstag bis in die Osternacht verstummen sie.
-
Rituale vor der Osternacht
http://www.wz-newsline.de/lokales/krefeld/stadtleben/rituale-vor-der-osternacht-1.952001
Freiwillige Helfer putzen die Kirche, Messdiener erbitten rohe Eier für einen Palmzweig.
-
Zwei Jahre nach Brand in Vilseck: Kirche erstrahlt in neuem Glanz | Onetz
https://www.onetz.de/vilseck/lokales/zwei-jahre-nach-brand-in-vilseck-kirche-erstrahlt-in-neuem-glanz-d1154430.html
Gut zwei Jahre nach dem verheerenden Brand steht die Pfarrkirche St. Ägidius in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach) wieder für Gottesdienste zur Verfügung. In der Osternacht zelebrierte Pfarrer Dietmar Schindler bereits die erste Messe. Am Sonntag, 19.
-
Winter in Oberschwaben: Zwischen Dreikönig und Ostern | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/winter-in-oberschwaben-100.html
Von Dreikönig bis Ostern leben die Menschen in der Gegend zwischen Aulendorf und Wolfegg verschiedene Bräuche und Rituale. Wir begleiten sie vom traditionellen Dreikönigskommers am 6. Januar bis zum Mesner, der in der Osternacht das Osterfeuer entzündet.
-
Kapitel 1 des Buches: In der Osternacht von Anton Tschechow | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/in-der-osternacht-5853/1
Ich stand am Ufer der Goltwa und wartete auf die Fähre. Zur gewöhnlichen Zeit stellt diese Goltwa ein mittelgroßes, schweigsames und v
-
Ostern: Das Fest der Auferstehung - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/dossiers/ostern-das-fest-der-auferstehung
Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Bräuche und Riten. Das Dossier informiert über Ostern und…
-
Erster Höhepunkt der Ostern in Rom | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/erster_hoehepunkt_der_ostern_in_rom_1.10356529.html
Zu den Texten einer Eremitin hat Papst Benedikt in Rom die Stationen des Kreuzwegs abgeschritten. Die feierliche Prozession im Schein von Fackeln ist ein erster Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten. Weiter geht es mit der Osternacht im Petersdom und dem Urbi…
-
Tagesimpuls - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/register/schott_anz/index.html?file=osterzeit/ostersonntag/Nachtrubrik.htm
Tagesliturgie vom Freitag 31. Mai: Freitag der 6. Woche im Osterkreis