19 Ergebnisse für: otolithen
-
Otolithen Fuchs Hans Maria - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Otolithen+Fuchs+Hans+Maria&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Forschung | Institute | Senckenberg Forschungsin.. | Paläontologie und Histor.. | Mikropaläontologie I
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=454
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IFM-GEOMAR: Ozean Online: Heringe - ein Leben für die Dose?
https://web.archive.org/web/20060118110620/http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=oz-on_heringe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaterit - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-22-00191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Sammlung
https://web.archive.org/web/20150924021813/http://www.geosammlung.uni-bremen.de/sammlung/geschich/personen.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wahre Erlebnissberichte von Bord der Fischereischiffe der DDR
https://web.archive.org/web/20130202072636/http://home.arcor.de/vogelbriefmarken/Reiseberichte/Falk/reisetagebuch-3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum für Naturkunde: Paläobotanik: Mesophytikum
https://web.archive.org/web/20160304124536/http://www.naturkundemuseum-berlin.de/sammlungen/palaeontologie/palaeobotanik-mesophy
Sammlung von Pflanzenfossilien; Trias- bis Kreidezeit, Blattfloren, Schwerpunkt Mitteleuropa; Ausleihen möglich außer Typusexemplare
-
Museum für Naturkunde: Paläobotanik: Mesophytikum
https://web.archive.org/web/20160304124536/http://www.naturkundemuseum-berlin.de/sammlungen/palaeontologie/palaeobotanik-mesophytikum/
Sammlung von Pflanzenfossilien; Trias- bis Kreidezeit, Blattfloren, Schwerpunkt Mitteleuropa; Ausleihen möglich außer Typusexemplare
-
Museum für Naturkunde: Fossile Bivalvia, Gastropoda, Brachiopoda & Porifera
https://web.archive.org/web/20131029212417/http://www.naturkundemuseum-berlin.de/sammlungen/palaeontologie/fossile-bivalvia-gast
Die Sammlung umfasst über 325.000 Einzelstücke. Ihr hoher historischer Wert geht zurück auf die Sammeltätigkeit berühmter Paläontologen des neunzehnten Jahrhunderts wie Leopold von Buch, Ernst-Friedrich von Schlotheim, Heinrich Ernst Beyrich und Friedrich…