16 Ergebnisse für: ovarialkarzinomen
-
Hochrisikofamilien mit Mamma- und Ovarialkarzinomen: Möglichkeiten der Beratung, genetischen Analyse und Früherkennung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=4808
Angeborene genetische Störungen in den Genen BRCA1 und BRCA2 können zur Entstehung von Mamma- und Ovarialkarzinomen führen. Die Erkrankungswahrscheinlichkeit bei vorhandenem Gendefekt ist sehr hoch, und zumeist sind bereits junge Frauen betroffen....
-
Universitäts-Frauenklinik Kiel und Michaelis-Hebammenschule 1805-2005: eine ... - Walter Jonat, Christian Andree, Thoralf Schollmeyer - Google Books
https://books.google.de/books?id=RbU2Kuacqc0C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Appendixcarcinom, Appendixkarzinom, Blinddarmkrebs, Pseudomyxoma peritonei - Informationen und Behandlungsmöglichkeiten
http://wayback.archive.org/web/20150615190843/http://www.surgicaloncology.de/content/tumore/appendix.html
Informationen und Behandlungsmöglichkeiten beim Appendixcarcinom, Appendixkarzinom, Blinddarmkrebs, Pseudomyxoma peritonei
-
EMA: Mehr Medikamente für seltene Erkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61414/EMA-Mehr-Medikamente-fuer-seltene-Erkrankungen?s=holoclar
London – Die europäische Arzneimittel-Agentur EMA zieht eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Insgesamt wurden der Europäischen Kommission 82 neue...
-
Spontanremissionen: Ein reales, aber seltenes Phänomen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49164
Die Deutsche Krebsgesellschaft beleuchtet bei einem Seminar das Thema „Medizinische Wunder in der Onkologie“. Spontane Rückbildungen von malignen Tumoren sind jedem Onkologen bekannt. Viele der zugrunde liegenden Vorgänge sind noch nicht…
-
Depressionen und Suizid: Beipackzettel der Antibabypille müssen jetzt auf Risiken hinweisen - Gesundheit - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/ratgeber/gesundheit_artikel,-depressionen-und-suizid-beipackzettel-der-antibabypille-muessen-jetzt-auf-risiken-hinweisen-_arid,419187.html
Die dunkle Seite der Pille - Berufsverband der Frauenärzte skeptisch
-
Ovarialkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=106176
Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 9 600 Frauen an einem malignen Ovarialtumor. 5 500 Frauen sterben pro Jahr an einem Ovarialkarzinom (1). Damit steht das Ovarialkarzinom mit 4,8 % der Krebserkrankungsfälle bei Frauen in Deutschland an 5. Stelle...
-
Medizinnobelpreis für Entdecker der Autophagozytose
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70742/Medizinnobelpreis-fuer-Entdecker-der-Autophagozytose
Stockholm – Den diesjährigen Nobelpreis erhält der Japaner Yoshinori Ohsumi. Wie das Nobelkomittee am Karolinska-Institut heute in Stockholm mitteilte, wurde...
-
Wirkstoffprofile
http://www.wirkstoffprofile.de/online/wsp.php?name=Ethinylestradiol-Levonorgestrel
Wirkstoffprofil von Ethinylestradiol + Levonorgestrel
-
Zentrum f. Geburtshilfe u. Frauenheilkunde - Abt. für Allgemeine Frauenheilkunde und Gynäkologische Onkologie (Funkt.bereich Gyn. Psychosomatik)
http://forbe.informatik.uni-bonn.de/bericht2001/fakultaet_4/institut_418100.html
Keine Beschreibung vorhanden.