6 Ergebnisse für: péckvillercher
-
Die Hauptstadt im Péckvillercher-Fieber
https://www.wort.lu/de/lokales/die-hauptstadt-im-peckvillercher-fieber-5ac22410c1097cee25b86795
Die Stater Éimaischen und die Péckvillercher lockten am Montagmorgen erneut zahlreiche Besucher in die Stadt.
-
Drei Tage Péckvillercher-Fieber in Nospelt
https://www.wort.lu/de/lokales/drei-tage-peckvillercher-fieber-in-nospelt-5abe74b8c1097cee25b86488
Von Samstag an ist wieder ein ganzes Dorf im Péckvillercher-Fieber. Drei Tage lang wird die 62. Auflage der Éimaischen in Nospelt gefeiert.
-
Ein Dorf fest im Griff der Tonvögel
https://www.wort.lu/de/lokales/ein-dorf-fest-im-griff-der-tonvoegel-5ac23e4fc1097cee25b867b7
Drei Tage lang drehte sich in Nospelt wieder alles um die Péckvillercher. Die Éimaischen wusste auch in diesem Jahr Groß und Klein zu begeistern.
-
Wie die Péckvillercher auf den Fëschmaart kamen
https://www.wort.lu/de/lokales/wie-die-peckvillercher-auf-den-feschmaart-kamen-5abe659ec1097cee25b86474
Zum 191. Mal findet am Ostermontag die Éimaischen in der Hauptstadt statt. Doch nicht immer wurde das beliebte Volksfest auf dem Fischmarkt im Altstadtviertel abgehalten.
-
Ostern und Éimaischen (März oder April) - Luxemburg
http://www.luxembourg.public.lu/de/le-grand-duche-se-presente/fetes-traditions/paques/index.html
Ostern ist in Luxemburg ein traditionsreiches Fest, das zum Teil wie in den benachbarten Ländern gefeiert wird. Wichtig sind dabei zum Beispiel der religiöse Aspekt oder die Symbole des Hasen und der Eier. Daneben gibt es aber auch
-
Category:Wind instruments – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wind_instruments?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.