208 Ergebnisse für: paketbote
-
Post-Ärger | Verbraucherzentrale.de
http://www.verbraucherzentrale.de/paket-aerger
Das Paket kommt zu spät, der Paketbote klingelt nicht oder gibt es drei Häuser weiter ab. Mit unserem Projekt "Post-Ärger" bieten wir Ihnen ein Forum, Ihren Ärger über Brief- und Paketdienstleistungen loszuwerden!
-
Post-Ärger | Verbraucherzentrale Thüringen
http://www.vzth.de/paket-aerger
Das Paket kommt zu spät, der Paketbote klingelt nicht oder gibt es drei Häuser weiter ab. Mit unserem Projekt "Post-Ärger" bieten wir Ihnen ein Forum, Ihren Ärger über Brief- und Paketdienstleistungen loszuwerden!
-
Panflöten-Spieler & „Supertalent“-Gewinner gab ein Konzert im Iran - Leo Rojas wurde beim Konzert der Strom abgedreht - TV - Bild.de
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/leo-rojas/im-iran-wurde-ihm-der-strom-abgedreht-55259066.bild.html
Er ist erst der zweite westliche Künstler überhaupt, der im Iran nach der islamischen Revolution 1979 auftreten durfte. Am Dienstag und Mittwoch vergangener Wocher spielte Leo Rojas (33) vier Konzerte
-
DHL: Post-Tochter mit eigenen Paketboxen für Mietshäuser - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article146132699/Warum-der-Paketbote-bald-nicht-mehr-klingelt.html
Die Posttochter DHL testet Paketkästen in Mietshäusern. Aber sie sind nur für DHL-Pakete gedacht. Die Konkurrenten GLS, Hermes und DPD bringen im Herbst eine Paketbox heraus, die für alle nutzbar ist.
-
DHL-Paketdienst: Ärger über Zusteller, die nicht klingeln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/dhl-paketdienst-aerger-ueber-zusteller-die-nicht-klingeln-a-850459.html
Treppensteigen? Lieber nicht! Eigentlich sollen die Paketboten der DHL den Kunden ihre Pakete bis an die Tür bringen. Doch statt zu klingeln, werfen die Postmitarbeiter häufig einfach ein Abholkärtchen beim Empfänger ein - behaupten zumindest…
-
Kritik zu The Whispering Star | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/whispering-star
Android ID 722 ist ein Paketbote, der mit einem Raumschiff an die einsamsten Orte des Universums reist, um den dorthin evakuierten letzten Menschen scheinbar bedeutungslose Dinge zu überbringen. »The Whispering Star« ist eine minimalistische Weltraumoper,…
-
Krawalle in Hamburg: Krawall und "Gefahrengebiet" - Senator nimmt Polizei in Schutz - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article123608536/Krawall-und-Gefahrengebiet-Senat
Krawall und "Gefahrengebiet" - Senator nimmt Polizei in Schutz
-
Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr schließt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Zentrum-f%C3%BCr-Nachrichtenwesen-der-Bundeswehr-schlie%C3%9Ft-article135205.html
Feierlicher Appell zum offiziellen Abschied in Grafschaft-Gelsdorf
-
Ermittlungen: Postfirma Pin soll Gewerkschaft finanziert haben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article1825315/Postfirma-Pin-soll-Gewerkschaft-finanziert-haben.html
Der angeschlagene Postdienstleister Pin steht im Verdacht, mit der finanziellen Unterstützung einer neuen Gewerkschaft GNBZ versucht zu haben, den Mindestlohn der Branche zu unterlaufen. Ver.di hatte diesen Verdacht gegen die neue Postgewerkschaft bereits…
-
ARD Mediathek: Reportage / Dokumentation - ARD-exclusiv: Das Hermes-Prinzip - Ein Milliardär und seine Götterboten - Mittwoch, 03.08.2011 | Das Erste
http://wayback.archive.org/web/20120321090116/http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7836004
Zwei deutsche Existenzen: der Hermes-Paketbote Peter und der Milliardär Michael Otto. Peter arbeitet für 60 Cent pro Paket, nach einem zehn Stunden Tag hat er etwa 60 Euro verdient. Fast die Hälfte davon geht für Sprit und Auto drauf. Der andere ist…