Meintest du:
Pathogenetik43 Ergebnisse für: paläogenetik
-
Biotechnologie / Life Sciences in Baden-Württemberg Genetische Spuren der Menschwerdung
https://web.archive.org/web/20081206134207/http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2007/index.html?lang=de&artikelid=/
Svante Pääbo, Begründer der Paläogenetik, berichtete auf dem Heidelberg Forum über die genetischen Unterschiede zwischen uns heutigen Menschen und unseren Verwandten - den ausgestorbenen Neandertalern und den lebenden Schimpansen.
-
Biotechnologie / Life Sciences in Baden-Württemberg Genetische Spuren der Menschwerdung
https://web.archive.org/web/20081206134207/http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2007/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/02650/index.html
Svante Pääbo, Begründer der Paläogenetik, berichtete auf dem Heidelberg Forum über die genetischen Unterschiede zwischen uns heutigen Menschen und unseren Verwandten - den ausgestorbenen Neandertalern und den lebenden Schimpansen.
-
Paläogenetik: Frühe Amerikaner aus Polynesien? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/1383059/Palaeogenetik_Fruhe-Amerikaner-aus-Polynesien
In Schädeln brasilianischer Indianer, die im 19. Jahrhundert ausgerottet wurden, haben sich Gene aus der Südsee gefunden. Wie die kamen, ist unklar.
-
Paläogenetik - Erbgut des Neandertalers soll entschlüsselt werden - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/palaeogenetik-erbgut-des-neandertalers-soll-entschluesselt-werden-1.618404
Wie eng verwandt sind der moderne Mensch und sein vor 30.000 Jahren ausgestorbener Vetter wirklich? Eine Sequenzierung der Frühmenschen-DNS soll Aufschluss bringen.
-
Fossile DNA: Halb Neandertaler, halb Denisova-Mensch - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/halb-neandertaler-halb-denisova-mensch/1586144
Forscher haben das Erbgut eines Mädchens entschlüsselt, das einst in Sibirien lebte. Seine Mutter: Neandertalerin; der Vater: Denisovaner.
-
Königsmumien: Streit um Tutanchamun - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1172285&_z=859070
Die einen analysieren die Texte, die anderen die Mumien - über die Geschichte Tutanchamuns sind sich Ägyptologen und Naturwissenschaftler uneins.
-
Die Neandertaler und wir: Meine Suche nach den Urzeit-Genen - Prof. Dr. Svante Pääbo - Google Books
http://books.google.de/books?id=JpG-AgAAQBAJ&pg=PT61&lpg=PT61&dq=Hansjochem+Autrum+NSDAP&source=bl&ots=zWiuBBDXyc&sig=cng6AVYN7Z
Die aufregende Geschichte der Entschlüsselung des Neandertalergenoms – und das lebendige Porträt der neuen Wissenschaft der Paläogenetik In einer folgenreichen Nacht im Jahre 1996 gelang Svante Pääbo die Entschlüsselung der ersten DNA-Sequenzen eines…
-
Luftbildarchäologie: Ein römisches Venedig - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1003409
Bereits lange vor Gründung Venedigs prosperierte an fast gleicher Stelle eine römische Großstadt. Luftbilder verraten: Schon damals nutzte man den ...
-
Paläogenetik: Alte DNA belegt Grönland-Invasion aus Sibirien - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/alte-dna-belegt-groenland-invasion-aus-sibirien/1021767
Auch nach 4000 Jahren enthält eisgekühltes Haar noch genug DNA für Verwandtschaftsanalysen. Sie beweist späte Kontakte zwischen Nordost und -west.
-
S. Fischer Verlage - Pääbo, Svante
http://www.fischerverlage.de/autor/svante_paeaebo/21374
Svante Pääbo, geboren 1955 in Stockholm, studierte zunächst Wissenschaftsgeschichte, Ägyptologie und Russisch in Uppsala, bevor er dort ein Medizinstudium aufnahm. Sein I...