157 Ergebnisse für: panaschieren

  • Thumbnail
    http://www.kommunalwahl-bw.de/wie_wird_gewaehlt_kommunalwahl.html#anker937

    Die Landeszentrale für politische Bildung erklärt das Wahlsystem, den Wahlablauf, die Sitzverteilung sowie Panaschieren und Kumulieren.

  • Thumbnail
    https://www.kommunalwahl-bw.de/wie_wird_gewaehlt_kommunalwahl.html#c937

    Die Landeszentrale für politische Bildung erklärt das Wahlsystem, den Wahlablauf, die Sitzverteilung sowie Panaschieren und Kumulieren.

  • Thumbnail
    http://www.kommunalwahl-bw.de/wie_wird_gewaehlt_kommunalwahl.html?&tx_vgetagcloud_pi2%5Bpages%5D=1552%20&tx_vgetagcloud_pi2%5Bkeyword%5D=Wie%20wird%20gew%E4hlt#anker940

    Die Landeszentrale für politische Bildung erklärt das Wahlsystem, den Wahlablauf, die Sitzverteilung sowie Panaschieren und Kumulieren.

  • Thumbnail
    http://www.kommunalwahl-bw.de/wie_wird_gewaehlt_kommunalwahl.html?&tx_vgetagcloud_pi2%5Bpages%5D=1552%20&tx_vgetagcloud_pi2%5Bke

    Die Landeszentrale für politische Bildung erklärt das Wahlsystem, den Wahlablauf, die Sitzverteilung sowie Panaschieren und Kumulieren.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=HgV92Hfoshk

    Am 6. März sind Kommunalwahlen in Hessen. Aber was wird eigentlich gewählt? Und wie war das noch mal mit kumulieren und panaschieren? Das Erklärvideo von hes...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,185275,00.html

    München - Das bayerische Kommunalwahlrecht verhilft den Bürgern zu besonders vielen Mitspracherechten. Sie können sich ihre Wunschkandidaten quer durch alle Parteien und Listen aussuchen - und sogar einzelne Bewerber nach vorne "häufeln". Jeder...

  • Thumbnail
    http://www.op-online.de/region/langen/freie-waehler-freie-waehler-1161493.html

    Langen - Als ob es bei der Kommunalwahl nicht schon genug zu beachten gäbe (Stichworte: Kumulieren und Panaschieren) - jetzt sorgen auch noch die Freien Wähler für Konfusion. Von Jenny Bieniek

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein/Nachrichten-Norddeutschland/Das-System-der-Buergerschaftswa

    Zur Bürgerschaftswahl am 15. Februar dürfen Wähler ihre zweimal fünf Stimmen beliebig verteilen. Diese Praxis des Kumulierens und Panaschierens im Hamburger Wahlrecht ist umstritten. Findigen Kandidaten gibt sie aber die Chance, für sich zu werben.

  • Thumbnail
    http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Video-So-funktioniert-Kumulieren-und-Panaschieren;art675,1819114

    Bei der Kommunalwahl am 6. März können nicht nur Parteien, sondern auch einzelne Kandidaten gewählt werden. Da dieses System nicht leicht zu verstehen ist, hat die Stadt ein Erklär-Video ins Internet gestellt. Seit Montag

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein/Nachrichten-Norddeutschland/Das-System-der-Buergerschaftswahl-in-Hamburg-ist-kompliziert

    Zur Bürgerschaftswahl am 15. Februar dürfen Wähler ihre zweimal fünf Stimmen beliebig verteilen. Diese Praxis des Kumulierens und Panaschierens im Hamburger Wahlrecht ist umstritten. Findigen Kandidaten gibt sie aber die Chance, für sich zu werben.



Ähnliche Suchbegriffe