11 Ergebnisse für: papiertigern

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kampf-gegen-TTIP-und-CETA-Buergerinitiative-klagt-gegen-Nichtzulassung-bei-der-EU-Kommis

    Nachdem die EU-Kommission das Bündnis "Stop TTIP" nicht als Europäische Bürgerinitiative anerkennen wollte, haben die Gegner der Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA nun Klage am Europäischen Gerichtshof eingereicht.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/ist-der-intelligenzquotient-ein-pseudowissenschaftlicher-schwindel-nassim-taleb-geht-auf-konfrontation-mit-steven-pinker-und-anderen-helden-des-dark-web-ld.1450747

    Auf Twitter zettelt der libanesisch-amerikanische Philosoph Nassim Nicholas Taleb eine Debatte an, die es in sich hat. Sie ist nicht nur rau und roh, sondern auch substanziell.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/185616/25-jahre-tiananmen-massaker-03-06-2014

    1989 ließ Chinas Regierung die politischen und sozialen Proteste rund um den Platz des Himmlischen Friedens in Peking mit Waffengewalt niederschlagen. Wer heute in China öffentlich über das Massaker spricht, dem droht staatliche Repression.

  • Thumbnail
    https://www.boell.de/de/person/barbara-unmuessig

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/weltweit/menschenrechte/38775/china?p=all

    Menschenrechte haben in der Volksrepublik China nach wie vor einen schlechten Stand. Zwar ist der Schutz der Menschenrechte in der Verfassung verankert, allerdings nur nach Lesart der chinesischen Parteiführung: Peking will eine "zivilisierte, keine

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/181832/indien-und-china

    Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und China scheinen stabil und partnerschaftlich. In vielen anderen Bereichen herrscht dagegen große Rivalität. Wie sich das Verhältnis der asiatischen Großmächte zukünftig entwickelt, wir die Welt von

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/china/44251/china-1900-1949?p=all

    Chinas politische Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war eine Phase des Übergangs nach dem Ende der Monarchie, in der mit verschiedenen politischen Systemen experimentiert wurde. Dass sich schließlich der chinesische Kommunismus dur

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5573869/

    Die Besetzerszene sei gewaltbereit, sagt der NRW-Innenminister. Und legt eine Statistik vor. Nur: Die ist komplett zusammengebastelt.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/apuz/235528/wohin-treibt-die-welt?p=all

    In einer wachsenden Zahl von Ländern ist ein schleichender, in manchen sogar ein dramatischer zivilisatorischer Rückschritt zu verzeichnen. Dass die Welt nicht weiter Richtung Unregierbarkeit treibt, hängt davon ab, ob die großen Mächte ihre Verantwo

  • Thumbnail
    https://www.team-andro.com/strandfigur-2014-predator-protocol-1-4.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe