104 Ergebnisse für: parkinson's
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Parkinson's disease
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222090-8083%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Parkinson's Disease, depression and our lives. | Facebook
https://www.facebook.com/notes/tracy-demarzo/parkinsons-disease-depression-and-our-lives/10152430786209902
People have reached out to me with their opinions, thereby asking for my opinion regarding Mr. Williams and his very specific, personal situation -- I h
-
EIPAD - Epigenetic Inheritance in Parkinson's Disease
http://www.eipad.uni-tuebingen.de/hintergrund3.html
Die EIPAD-Studie am Universitätsklinikum Tübingen untersucht die Möglichkeit einer epigenetischen Vererbung der Parkinsonerkrankung.
-
Google Scholar
https://scholar.google.de/scholar?q=Alexandra+D%C3%BCrr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1435-1463"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221435-1463%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0300-9564"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220300-9564%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Salsolinol - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_brr=3&q=Salsolinol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
biosynthesis Salsolinol - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_brr=3&q=biosynthesis+Salsolinol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutisch
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...
-
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutische-Aspekte
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...