50 Ergebnisse für: parteiengezänk
-
Viel Parteiengezänk und ein absurdes Kompetenzwirrwarr - WELT
https://www.welt.de/welt_print/politik/article9519450/Viel-Parteiengezaenk-und-ein-absurdes-Kompetenzwirrwarr.html?config=print
Zähe Machtkämpfe in Berlin schwächen die deutsche EU-Vertretung in Brüssel - Unionspolitiker kritisieren Botschafterbesetzung
-
Amoklauf von Winnenden: Kein Parteiengezänk am Gedenktag - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.amoklauf-von-winnenden-kein-parteiengezaenk-am-gedenktag.a72a4b80-e927-4380-9372-5a431d
Die Abgeordneten des Landtags haben am Donnerstag einstimmig die Konsequenzen aus dem Amoklauf in Winnenden beschlossen.
-
Amoklauf von Winnenden: Kein Parteiengezänk am Gedenktag - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.amoklauf-von-winnenden-kein-parteiengezaenk-am-gedenktag.a72a4b80-e927-4380-9372-5a431da1add1.html
Die Abgeordneten des Landtags haben am Donnerstag einstimmig die Konsequenzen aus dem Amoklauf in Winnenden beschlossen.
-
Zürich Schaffhausen - «Ich bin dünnhäutiger geworden» - News - SRF
http://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/ich-bin-duennhaeutiger-geworden
Nach sechs Jahren als Stadtpräsident von Schaffhausen tritt Thomas Feurer per Ende 2014 zurück - mitten in der Amtszeit.
-
Brasilien: Parlament beschließt "Marco Civil" für Internet-Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/brasilien-parlament-beschliesst-marco-civil-fuer-internet-sicherheit-a-965688.html
Kurz vor dem Start der Netzkonferenz Netmundial hat das brasilianische Parlament ein neues Gesetz beschlossen: Es soll dabei helfen, Internetnutzer vor Spionage zu schützen und gilt als eine Art Grundrechtekatalog fürs Netz.
-
Interview mit Hildegard Hamm-Brücher - "Die SPD ist in der Falle" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-hildegard-hamm-bruecher-die-spd-ist-in-der-falle-1.190356
Egal, ob Gesine Schwan Bundespräsidentin wird oder nicht: Die SPD steht als Verliererin der Wahl schon fest, prophezeit Hildegard Hamm-Brücher. Die langjährige FDP-Politikerin und Ex-Bundespräsidentenkandidatin warnt nun vor einem politischen "Desaster".
-
Kolumne von Georg Diez zur Pädophiliedebatte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kolumne-von-georg-diez-zur-paedophiliedebatte-a-927373.html
Die wirr geführte Debatte um den Umgang mit Pädophilie in der deutschen Linken ist in Wahrheit erneut eine Großdebatte um 1968. Doch wem dient diese Politisierung der Schuld, dieser Boulevardjournalismus der gebildeten Stände? Was soll damit erreicht…
-
Riten des Gedenkens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/19/Riten_des_Gedenkens/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
US-Haushaltsstreit: Jetzt wissen wir endlich, wer John Galt ist! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/43/john-galt-usa-ideologie
Haushaltsstreit, die Tiraden der Tea Party und der Kampf gegen Obamas Gesundheitsreform: In den Vereinigten Staaten ist die Macht der Ideologie so groß wie seit Langem nicht mehr.
-
Anstößige Geschichten - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article158236/Anstoessige-Geschichten.html
Ankläger gegen das Vertuschen: Heute wäre der Regisseur Wolfgang Staudte 100 Jahre alt geworden. Staudtes Laufbahn in der DDR endete, als er sich mit einem der mächtigsten Männer dort anlegte: Mit Bertolt Brecht.