928 Ergebnisse für: parteienlandschaft
-
Parteienlanschaft in Polen
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html#zchn
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
Parteienlanschaft in Polen
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
Parteienlanschaft in Polen
https://web.archive.org/web/20160305154849/http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
Parteienlanschaft in Polen
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html#wahlen1991
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
Politische Parteien in Frankreich - Frankreich in Deutschland
http://www.botschaft-frankreich.de/spip.php?article1095
Informations en français Die französische Parteienlandschaft ist geprägt durch eine relativ große Zersplitterung. Aufgrund der Wahlverfahren mit (...)
-
Slowenien vor neuem politischen Erdbeben (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/938788.slowenien-vor-neuem-politischen-erdbeben.html
Mitten in der Urlaubszeit steigen am Sonntag im krisengeplagten Slowenien vorgezogene Parlamentswahlen. Erneut wird sich die Parteienlandschaft in der Staatsversammlung erheblich verändern.
-
Bertelsmann Stiftung: Zwei Drittel der AfD-Wähler "modernisierungsskeptisch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/bertelsmann-stiftung-afd-modernisierung-bundestagswahl-milieu
In der Parteienlandschaft hat die AfD laut einer Studie ein Alleinstellungsmerkmal: Eine große Mehrheit ihrer Wähler ist skeptisch gegenüber der Modernisierung.
-
Colombera folgt Jaerling: Parteigründung als Fluchtweg
http://www.wort.lu/de/view/colombera-folgt-jaerling-parteigruendung-als-fluchtweg-51cb48a8e4b02fa5029bf633
Parteien schießen in Luxemburg keineswegs wie Pilze aus dem Boden. Nun aber wird die Parteienlandschaft Luxemburgs mit Jean Colomberas PID etwas bunter.
-
Neue Parteien umwerben die saarländischen Wähler
http://www.sol.de/neo/nachrichten/saarbruecken/Neue-Parteien-umwerben-die-saarlaendischen-Waehler;art34275,4818565
Die Parteienlandschaft im Saarland ist seit der letzten Landtagswahl gewachsen. Doch damit die neuen Bündnisse im März antreten dürfen, müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen.
-
Abschied vom freisinnigen Allmachtsanspruch | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/ende-des-freisinnigen-allmachtsanspruchs-ld.1426474
Nach jahrelangem Kampf stimmt das Volk am 13. Oktober 1918 dem Wechsel von der Mehrheits- zur Verhältniswahl zu. Das neue Verfahren pflügt die Parteienlandschaft um.