Meintest du:
Parteienwettbewerb25 Ergebnisse für: parteienwettbewerbs
-
Parteienwettbewerb in Den Deutschen Bundesländern - Thomas Bräuninger, Marc Debus - Google Books
http://books.google.de/books?id=yJdZDH5FiOcC&pg=PA106&dq=Landtagswahl+in+Niedersachsen+1947&hl=de&sa=X&ei=O3HtUJfeHu_64QTBtYHYDw
Unterscheidet sich die nordrhein-westfälische CDU eines Jürgen Rüttgers programmatisch von der hessischen Union unter Führung von Roland Koch? Steht die SPD im Saarland weiter links von der Mitte als die Sozialdemokraten im benachbarten Rheinland-Pfalz?…
-
-
Populismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75845/populismus
Das Erfolgsrezept von Populisten scheint auf einer kurzen Formel zu basieren: einfache Antworten auf schwierige Fragen geben. Von Warnungen vor einer “Islamisierung Europas” über die “Hochnäsigkeit und Abgehobenheit von ‚denen da oben‘” und der “Wied
-
Zur Reform des Bundesrates | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27503/zur-reform-des-bundesrates?p=all
Der deutsche Bundesrat ist im internationalen Vergleich eine besondere Institution. Ein Vergleich mit Zweiten Kammern soll ein mögliches Reformpotential für die deutsche Debatte ausloten.
-
Politik in Mecklenburg-Vorpommern - Google Books
https://books.google.de/books?id=uvQoBAAAQBAJ&lpg=PA236&dq=%22Endstation%20Rechts%22%20%22storch%20heinar%22&hl=de&pg=PA236#v=on
Seit 1989/90 hat sich in Mecklenburg-Vorpommern viel verändert. Im Spiegel der Transformation zeigt sich eine Entwicklung mit Licht und Schatten. In spezifischen ostdeutschen Rahmenbedingungen haben Politik und Parteienwettbewerb diesen Prozess…
-
Uni Trier: Politikwissenschaft - Jun, Uwe
http://www.uni-trier.de/index.php?id=7980
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populismus als Totengräber oder mögliches Korrektiv der Demokratie? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75856/populismus-als-totengraeber-oder-moegliches-korrektiv-der-demokratie
Der Populismus wird immer wieder als Steigbügelhalter des Extremismus sowie als eine Gefahr für die repräsentative Demokratie oder für den demokratischen Diskurs gedeutet. Doch können ihm auch positive Wirkungen zukommen.
-
Wesensmerkmale des Populismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75848/wesensmerkmale-des-populismus
Populismus ist kein Substanz-, sondern ein Relationsbegriff. Er zeichnet sich aus durch Anti-Elitarismus, Anti-Intellektualismus, Antipolitik, Institutionenfeindlichkeit sowie Moralisierung, Polarisierung und Personalisierung der Politik.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - "Drei-Länder-Quorum" nach § 18 Abs. 4 Satz 3 Parteiengesetz nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg04-094.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland Ost - Deutschland West
http://www.buergerimstaat.de/4_00/ostwest02.htm
Deutschland, Ost, West, Vereinigung, Einheit, Europa, Zeitschriften, Bürger im Staat, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Education, Politics, Germany