133 Ergebnisse für: parteilichen
-
Initiative für das Stadtfest ist angelaufen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1031991
In Eisenhüttenstadt hat sich eine Initiative Pro Stadtfest gegründet. Die Mitglieder wollen nicht nur Sponsoren für das dreitägige...
-
Rezension/Annotation zu Birn, Ruth B.: Die höheren SS- und Polizeiführer
http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/ekz.cgi?SWB01088700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propaganda oder Autonomie?: Das russische Fernsehen von 1970 bis heute - Anna Amelina - Google Books
https://books.google.de/books?id=zrxKCgAAQBAJ&pg=PA248
In dieser Studie wird der strukturelle Wandel des russischen Fernsehens vom sowjetischen Status quo (1970-1985) bis zum Jahre 2005 untersucht. Dieser Medienwandel, der 1985/1986 beginnt und neben dem Fernsehen auch andere Medien umfasst, wird hier als…
-
Propaganda oder Autonomie?: Das russische Fernsehen von 1970 bis heute - Anna Amelina - Google Books
https://books.google.de/books?id=zrxKCgAAQBAJ&pg=PA134&lpg=PA134&dq#v=onepage&q=Kultura&f=false
In dieser Studie wird der strukturelle Wandel des russischen Fernsehens vom sowjetischen Status quo (1970-1985) bis zum Jahre 2005 untersucht. Dieser Medienwandel, der 1985/1986 beginnt und neben dem Fernsehen auch andere Medien umfasst, wird hier als…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Veranstaltungen | Veranstaltungsnachlese | Veranstaltungsnachlese 2004
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/veranstaltungsnachlese-2004-4272.html?id=113
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Berner Volkszeitung
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43173.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
"Ich will es einfach versuchen" : 23.06.2017, 21.00 Uhr
http://www.nnz-online.de/news/news_lang_druck.php?ArtNr=215425
23.06.2017, 21.00 Uhr : Eigentlich könnte die Oberbürgermeisterwahl doch sowas von langweilig werden, wenn man auf die möglichen Kandidaten schaut. Alles bekannte Gesichter. Doch das wird sich ändern. Es kommt Bewegung in die "Sache"...
-
Widmann
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/aufbau_west_ost/katlg35.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bedenken zu Vorarlberger Vorwahl-Praxis - Radio Vorarlberg
http://vorarlberg.orf.at/radio/stories/2692292/
In einigen Gemeinden des Landes hat im Vorfeld der Gemeindewahl am 15. März bereits eine Vorwahl stattgefunden. Diese rein privaten Veranstaltungen haben oft wahlentscheidenden Charakter. Ein Politikwissenschaftler äußert Bedenken.
-
Nationalsozialismus II - Informationen zur politischen Bildung (Heft 266)
https://web.archive.org/web/20110909041732/http://www.bpb.de/publikationen/01646950938424722470412600973617,0,0,Nationalsozialis
Das zweite Heft zum Thema Nationalsozialismus beschäftigt sich mit dem Machtsystem der Nazis, dem Willen zu Expansion und Krieg sowie der Verfolgung und Ermordung von Juden und anderen Minderheiten.