285 Ergebnisse für: patronatsfest
-
Franziskanisch geht es weiter | Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung
https://www.tag-des-herrn.de/content/franziskanisch-geht-es-weiter
Görlitz. Die Klosterkirche der Franziskaner ist in diesem Jahr 50 Jahre alt – gefeiert wurde vor dem Termin, am Patronatsfest.
-
Brücken (Pfalz) [D] - Pfarrkirche St. Laurentius - Vollgeläute (Turmaufnahme) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3BkxCNxagAg
Disposition: c' - es' - f' - as' - b' Läutedauer: 08.49 Uhr - 08.58 Uhr Um 1715 baute man eine Kapelle im Dorf. Zum Patronatsfest des heiligen Laurentius von...
-
PAULINUS Trierer Bistumsblatt
http://www.paulinus.de/archiv/archiv/0103/blickpkt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simonskall: Patronatsfest: Marienkapelle blickt auf 80 Jahre
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/patronatsfest-marienkapelle-blickt-auf-80-jahre-1.1158913
Der Verein der Freunde und Förderer der Marienkapelle mit Sitz in Simonskall im idyllischen Kalltal und die Katholische Kirchengemeinde St. Josef Vossenack verzeichneten am Samstagabend ein selten gut besuchtes Gotteshaus.
-
Das Fest der Santa Restituta in Lacco Ameno - Benessere Ischia Hotels - Forio d'Ischia
http://www.benessereischia.it/veranstaltungen/das-fest-der-santa-restituta-in-lacco-ameno&lang=de
Jedes Jahr im Mai findet in Lacco Ameno das älteste Patronatsfest auf der Insel Ischia statt: Santa Restituta. Santa Restituta wird in Lacco Ameno vom 16. bis 18. Mai gefeiert.
-
Wollseifen: Wollseifener Schicksal bewegt noch immer
http://www.aachener-nachrichten.de/wollseifener-schicksal-bewegt-noch-immer-1.285258
Zum feierlichen Abschluss der Sanierungsarbeiten und der Sicherungsarbeiten am Dach der St. Rochus-Kirche in Wollseifen wurde jetzt zum Patronatsfest eingeladen. Zur Erinnerung an den Heiligen Rochus begannen die Feierlichkeiten mit einer Messe, die…
-
-
Wollseifen: Neues Kreuz in der Kirchenruine stößt auf Kritik
http://www.aachener-nachrichten.de/neues-kreuz-in-der-kirchenruine-stoesst-auf-kritik-1.286088
Ein Kreuz, das beim Rochusfest in der Wollseifener Kirche zu sehen war, wurde zum Stein des Anstoßes. Mit einer überaus großen Beteiligung haben die Wollseifener das diesjährige Patronatsfest in der sanierten Ruine der ehemaligen Wollseifener Pfarrkirche…
-
St.Maria Magdalena und Christi Auferstehung - Startseite
https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/maria-magdalena-christi-auferstehung/
Gemeinden im Erzbistum Köln
-
Diskussion um Straßennamen: Historiker: Castelle war ein Nazi-Funktionär
https://web.archive.org/web/20131203014440/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/horstmar/Historiker-Castelle-war-ein-Nazi-Funktionaer;art1002,1122069
HORSTMAR. In Horstmar ist eine Straße nach Friedrich Castelle benannt. Rat und Ausschüsse haben sich in letzter Zeit mit der Nazi-Vergangenheit des Schriftstellers beschäftigt und über eine Umbenennung der Straße nachgedacht. Der Historiker Christoph…